DeutschlandGießen

Hochschulinformationstage 2025: Entdecke deine Zukunft an JLU und THM!

Die Hochschulinformationstage der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Technischen Hochschule Mittelhessen finden am 29. und 30. Januar 2025 statt. Informieren Sie sich über Studienangebote und Berufsperspektiven!

Die Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) und die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) laden am 29. und 30. Januar 2025 zu den Hochschulinformationstagen (HIT) ein. Diese Veranstaltungen bieten sowohl angehenden Studierenden als auch deren Eltern eine wertvolle Gelegenheit, Einblicke in den Studienalltag zu gewinnen und Informationen über Studieninhalte, Anforderungen und Berufsperspektiven zu erhalten. Das Programm wird vielfältige Studiengänge abdecken, darunter Bereiche wie Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Lebenswissenschaften, Sozialwissenschaften, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften sowie Geistes- und Kulturwissenschaften. Auch Lehramts- und duale Studiengänge sind Teil des Angebots, wie uni-giessen.de berichtet.

Das HIT-Programm präsentiert den Teilnehmern die Vorteile eines Studiums. Dazu zählen eine signifikante Erhöhung der beruflichen Perspektiven sowie die Entwicklung von Schlüsselkompetenzen wie kritisches Denken und Teamarbeit. Zudem beabsichtigt die Veranstaltung, den Teilnehmern praxisnahe Informationen zur Verfügung zu stellen, um eine fundierte Studienwahl zu unterstützen.

Online-Veranstaltungen und Anmeldungen

Am 28. Januar 2025 finden zudem Online-Veranstaltungen statt, die fächerübergreifende Informationen zu Themen wie Studienwahl, Bewerbung, Studienfinanzierung und Auslandsaufenthalten bieten. Die Teilnahme an den Hochschulinformationstagen ist kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung bis zum 22. Januar 2025 erforderlich, um an den Fachprogrammen vor Ort teilzunehmen. Das Onlineprogramm kann hingegen ohne vorherige Anmeldung besucht werden.

Für weitere Informationen und das vollständige Programm der Hochschulinformationstage sind die Webseiten der JLU und der THM hilfreich: www.uni-giessen.de/hit und www.thm.de/hit. Kontaktinformationen für die zentrale Studienberatung der beiden Hochschulen können ebenfalls dort eingesehen werden.

Informationsangebote für Studieninteressierte

In Deutschland bieten viele Hochschulen regelmäßig Studieninformationstage an, die es Schülerinnen und Schülern ermöglichen, die Inhalte und Anforderungen von verschiedenen Fächern kennenzulernen. Diese Veranstaltungen sind nicht nur informativ, sondern bieten auch die Gelegenheit, Fachbereiche und Labore zu besichtigen sowie in Gesprächen mit Lehrenden und Studierenden direkt Antworten auf offene Fragen zu erhalten. Praktische Erfahrungen, wie zum Beispiel das Durchführen eigener Experimente, sind somit ebenfalls enthalten, wie die Plattform studienwahl.de ergänzt.

Abiturientinnen und Abiturienten stehen oft vor der Frage, wie sie ihre Studienwahl treffen können und ob ihr Notenschnitt für ein Studium ausreicht. In diesem Zusammenhang gibt es eine Vielzahl von Ressourcen, die Unterstützung bieten. Das Dossier des Bildungsservers umfasst unter anderem einen Abiturnotenrechner, Informationen zur NC-Suche, Hochschulrankings sowie Tipps zur Studienfinanzierung und zum Wohnungsangebot für Studierende. Diese Informationsangebote sind darauf ausgelegt, Studienanfängerinnen und -anfängern in ihrer Entscheidungsfindung und persönlichen Entwicklung behilflich zu sein, wie bildungsserver.de detailliert darstellt.

Referenz 1
www.uni-giessen.de
Referenz 2
studienwahl.de
Referenz 3
www.bildungsserver.de
Quellen gesamt
Web: 15Social: 123Foren: 96