NaturRusslandUkraineWiesbadenYork

Krieg aus Wiesbaden: USA steuern Angriffe auf Russland in der Ukraine

Am 1. April 2025 enthüllt ein Bericht die geheime militärische Zusammenarbeit zwischen den USA und der Ukraine von der US-Basis in Wiesbaden aus, die entscheidend für den Ukraine-Krieg gegen Russland war.

Am 30. März 2025 veröffentlichte die New York Times einen umfassenden Bericht über die strategische Rolle der Clay-Kaserne in Wiesbaden, Deutschland, im Kontext des Ukraine-Kriegs. Diese US-Militärbasis hat sich zu einem entscheidenden Zentrum für die militärische Unterstützung der Ukraine entwickelt. Hier werden nicht nur Geheimdienstinformationen ausgetauscht, sondern auch gemeinsame Angriffe geplant, die direkt gegen russische Streitkräfte gerichtet sind.

In Wiesbaden, so berichtet Unser Mitteleuropa, werden täglich militärische Ziele ausgewählt, darunter russische Einheiten, Ausrüstung und Infrastruktur. Die Auswahl erfolgt durch eine Zusammenarbeit zwischen US-Offizieren und ukrainischen Militärführern, die sich unter anderem auf Satellitenbilder und abgefangene Kommunikation stützen. Die Partnerschaft zwischen den USA und der Ukraine ist von entscheidender Bedeutung, um militärische Operationen zu optimieren und effektive Gegenoffensiven zu planen.

Militärische Kooperation in der Ukraine

Die militärische Allianz begann wenige Wochen nach dem russischen Angriff auf die Ukraine. Zu den Schlüsselpersonen zählen US-General Chris Donahue und der ukrainische General Mykhailo Zabrodskyi. Am 29. März 2025 reisten hochrangige ukrainische Generäle zur Clay-Kaserne, um gemeinsam mit US-Kommandeuren über strategische Militärfragen zu beraten und Informationen auszutauschen.

Die New York Times hebt hervor, dass diese Operationen nicht ohne Konflikte ablaufen. Spannungen sind unter anderem entstanden, als die Ukraine einen Angriff auf das russische Kriegsschiff „Moskwa“ durchführte, ohne die USA zuvor zu informieren. Solche Differenzen haben die komplexe Natur der Zusammenarbeit verdeutlicht, da beide Seiten versuchen, ihre jeweiligen militärischen Strategien und Ziele in Einklang zu bringen.

US-Militärhilfe und Geheimoperationen

Die US-Administration hat im Rahmen dieser Kooperation ihre „roten Linien“ bezüglich der militärischen Unterstützung mehrfach verschoben. Zu Beginn war amerikanischen Soldaten der Aufenthalt in der Ukraine untersagt. Später wurden rund drei Dutzend US-Soldaten als Experten entsandt. Diese waren nicht nur für die Ausbildung von ukrainischen Kräften zuständig, sondern auch direkt in militärische Planungen involviert.

Der Umfang der militärischen Unterstützung ist erheblich. Laut Pentagon wurden bis jetzt etwa 66,5 Milliarden Dollar in Waffen und Munition bereitgestellt. Vor allem HIMARS-Raketenwerfer, die an die Ukraine geliefert wurden, spielen eine entscheidende Rolle im Kampf gegen russische Stellungen, wobei jeder Angriff genau überwacht wird, um maximale Effizienz zu gewährleisten.

Im Frühling 2024 erhielt die CIA das Mandat, Angriffsziele in Russland zu identifizieren. Dies führte unter anderem zu einem Drohnenangriff auf ein Waffenlager in Toropets, 460 Kilometer hinter der russischen Grenze. Diese Vorgänge unterstreichen die weitreichende Geheimoperationen, die von Wiesbaden aus durchgeführt werden, und die damit verbundene Unterstützung durch westliche Geheimdienste.

Ein komplexes geopolitisches Umfeld

Die Militärkooperation zwischen den USA und der Ukraine hat nicht nur Operationen an der Front beeinflusst, sondern auch die politische Dynamik innerhalb der Ukraine selbst. Im Jahr 2023 führten interne Machtkämpfe und strategische Meinungsverschiedenheiten zu einer misslungenen Gegenoffensive um Bakhmut. Diese Entwicklungen haben die Fragilität der ukrainischen Militärführung offengelegt.

Die Bindungen zwischen den USA und der Ukraine sind für beide Seiten von entscheidender Bedeutung, um im Kampf gegen Russland standzuhalten. Diese Geheimoperationen und Absprachen, die meist im Schatten der Öffentlichkeit stattfinden, spiegeln das komplexe geopolitische Umfeld wider, in dem sowohl militärische als auch strategische Entscheidungen getroffen werden. Die Abhängigkeit der Ukraine von US-Unterstützung bleibt unumstritten.

Referenz 1
www.unser-mitteleuropa.com
Referenz 2
www.nytimes.com
Referenz 3
www.nau.ch
Quellen gesamt
Web: 14Social: 56Foren: 9