Lauterbach

Heiner und Viktoria Lauterbach: Das Geheimnis ihrer 24 Jahre Liebe

Heiner und Viktoria Lauterbach feierten 24 Jahre Liebe. In einem aufschlussreichen Interview teilen sie ihre Beziehungstipps und enthüllen, wie sie Konflikte meistern und Harmonie bewahren.

Heiner Lauterbach und Viktoria leben seit September 2001 in einer ehelichen Gemeinschaft, die sich über 24 Jahre erstreckt. In einem kürzlich geführten Interview mit der tz enthüllten die beiden einige der Geheimnisse ihrer langanhaltenden und glücklichen Beziehung. Eine der zentralen Botschaften des Paares lautet: „Ohne Streit geht es nicht.“ Hierbei betonen sie, dass Auseinandersetzungen zum gemeinsamen Alltag gehören, man jedoch gemeinsam an einer Lösung arbeitet und unnötige Streitereien über Kleinigkeiten vermeidet.

Viktoria Lauterbach teilte auch eine herzliche Botschaft zu Valentinstag, die sie auf ihrem Instagram-Account mit 16 Bildern von ihnen gemeinsam veröffentlichte. In diesem Kontext berichtet Heiner, dass es wichtig ist, viel gemeinsam zu lachen und dass er selbst niemals geglaubt hätte, eine so lange Ehe zu führen. Das Paar hat zwei gemeinsame Kinder: die 22-jährige Tochter Maya und den 18-jährigen Sohn Vito. Zuvor war Heiner mit Katja Flint verheiratet und hat mit ihr einen 36-jährigen Sohn, Oscar.

Die Kunst der Kommunikation

Die Lauterbachs haben einen klaren Umgang mit Differenzen entwickelt. Laut Viktoria ist es essenziell, den Partner in seiner Individualität zu akzeptieren. Sie beschreibt Heiner als manchmal dickköpfig, doch sie sind sich einig, dass der Austausch und die Einigung das Fundament ihrer Beziehung bilden. Kommunikationsfähigkeiten und die Bereitschaft, verschiedene Meinungen anzunehmen, spielen in ihrer Partnerschaft eine entscheidende Rolle.

Im Kontext der Beziehungsgestaltung dürfen auch die Erkenntnisse des Beziehungsexperten John Gottman nicht fehlen. Er identifizierte in seinen Forschungen mehrere Schlüsselfaktoren, die Langzeitbeziehungen stabil und glücklich machen. Einige dieser Merkmale sind tiefe Freundschaft, gegenseitiges Vertrauen und die Fähigkeit, Herausforderungen gemeinsam zu meistern. Paare sollten regelmäßig über die Bedürfnisse, Ängste und Interessen des Partners sprechen, was auch als „Partner-Landkarte“ bezeichnet wird.

Ein Erfolgsrezept für die Liebe

Ein weiterer Aspekt, den Gottman als wichtig einstufte, ist das gegenseitige Zuwenden und die pflegliche Bewahrung von Zuneigung und Bewunderung. Partner sollten trotz ihrer Macken Respekt füreinander zeigen und deren positive Seiten wertschätzen. Dies korrespondiert mit dem Gedanken von Heiner Lauterbach, dass es nicht darum geht, alle Konflikte zu lösen, sondern vielmehr darum, eine Balance zu finden.

Für Paare, die ihre Beziehung vertiefen möchten, empfiehlt Gottman wöchentliche „magische 5 Stunden“. In dieser Zeit sollten Paare in gemeinsame Gespräche investieren, wie etwa einen Austausch über den Tag oder regelmäßige Verabredungen zur Bearbeitung von Konflikten. Diese kleinen Rituale können maßgeblich dazu beitragen, die Bindung zu festigen und die Beziehung zu stärken.

Unabhängig von den Herausforderungen, die die Zeit mit sich bringt, unterstreichen Heiner und Viktoria Lauterbach die Bedeutung der gemeinsamen Bemühungen in ihrer Beziehung. Ihr Ansatz zeigt, dass eine glückliche Partnerschaft von gegenseitigem Respekt, Kommunikation und der Fähigkeit, sich auf den Partner einzulassen, lebt.

Für mehr über langfristige Beziehungen lohnt sich ein Blick auf die Beziehungstipps bei Raum für Euch, die weitere wertvolle Einsichten bietet.

Referenz 1
www.tz.de
Referenz 2
www.wunderweib.de
Referenz 3
raumfuereuch.com
Quellen gesamt
Web: 17Social: 105Foren: 64