BurgHannoverHerstelleHessenUmweltVeranstaltung

Skizzen für die Seele: Urban Sketching Ausstellung in Hannover beginnt!

Am 4. April 2025 eröffnet die Ausstellung „Urban Sketching“ im Kunstgang der MHH in Hannover. Entdecken Sie alltägliche Szenen durch die Augen talentierter Künstler. Der Eintritt ist frei!

Der Verein Fotografie & Kommunikation e.V. veranstaltet im Kunstgang der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) die Ausstellung „Urban Sketching“. Diese Ausstellung eröffnet am Freitag, den 4. April 2025, um 19 Uhr und bietet den Besuchern die Möglichkeit, direkt mit den Künstlerinnen ins Gespräch zu kommen. Die ausgestellten Werke zeigen Alltagszenen, die mit Stift und Farbe festgehalten wurden, darunter Straßenszenen, Cafés und architektonische Highlights der Region Hannover.

Die Ausstellung ist bis zum 31. Mai 2025 täglich von 8 bis 21 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei, was eine hervorragende Gelegenheit darstellt, spannende Perspektiven auf das Leben in Hannover zu entdecken. mhh.de berichtet, dass die Zeichnungen nicht nur als Kunstwerke, sondern auch als kulturelle Dokumentationen der Stadt fungieren, die das alltägliche Leben festhalten.

Ein Blick auf Urban Sketching

Urban Sketching ist eine Kunstform, die es den Künstlern ermöglicht, ihre Umgebung direkt vor Ort darzustellen. Diese Technik fördert nicht nur die Kreativität, sondern auch das genaue Beobachten der Umwelt. Hannover-entdecken.de erläutert, dass die Themen der Zeichnungen darauf abzielen, neue Perspektiven auf die Region Hannover zu zeigen und die Vielfalt des städtischen Lebens einzufangen.

Die Veranstalter sind optimistisch, dass diese Ausstellung das öffentliche Interesse an der Kunstform wecken wird. Zudem freuen sie sich über mögliche Spenden zur Unterstützung künftiger Ausstellungen.

Workshops und weitere Veranstaltungen

Parallel zur Ausstellung bieten die Urban Sketchers verschiedene Workshops an, die sich an interessierte Künstler richten. Ein bevorstehender Workshop findet vom 20. bis 22. Juni 2025 auf der Burg Herstelle statt. Hierbei können Teilnehmer in einer malerischen Umgebung das Zeichnen und Malen erlernen, mit Fokus auf verschiedene Techniken wie die Quick & Dirty-Technik und den Umgang mit Aquarellfarben. Urban-sketcher.de führt detailliert auf, dass die Veranstaltung auch individuelle Betreuung der Teilnehmer umfassen wird.

Diese Workshops bieten nicht nur eine tolle Gelegenheit, die eigenen künstlerischen Fähigkeiten zu erweitern, sondern auch die wunderschöne Umgebung von Hessen zu erkunden. Mit einer Kursgebühr von 350 Euro decken die Teilnehmer drei Tage voller kreativer Aktivitäten, in denen sie bedeutende Sehenswürdigkeiten und Landschaften skizzieren können. Verpflegung und Unterkunft können ebenfalls organisiert werden, was den Teilnehmern eine stressfreie Erfahrung garantiert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ausstellung „Urban Sketching“ in Hannover und die begleitenden Workshops eine hervorragende Möglichkeit bieten, die lokale Kunstszene zu erleben und zu unterstützen. Es sind Veranstaltungen, die sowohl Kunstliebhaber als auch Neulinge anziehen und dazu beitragen, das kulturelle Leben in Hannover zu bereichern.

Referenz 1
www.mhh.de
Referenz 2
www.hannover-entdecken.de
Referenz 3
www.urban-sketcher.de
Quellen gesamt
Web: 4Social: 27Foren: 32