DarmstadtHomburgNeu-IsenburgOber-RodenOffenbachSeligenstadtWalldorf

Sportfreunde Seligenstadt stoppen Bad Homburgs 18-spielfreie Serie!

Am 30. März 2025 beendete Sportfreunde Seligenstadt die beeindruckende 18-Spiele-Siegesserie von Bad Homburg mit einem 2:1-Sieg in der Fußball-Verbandsliga Süd. Weitere spannende Ergebnisse und Entwicklungen im Amateurfußball sind ebenfalls zu berichten.

In einem spannenden Duell der Fußball-Verbandsliga Süd setzten sich die Sportfreunde Seligenstadt heute mit 2:1 gegen die DJK Sportfreunde Bad Homburg durch. Dieses Ergebnis beendet die eindrucksvolle Serie von 18 ungeschlagenen Spielen für Bad Homburg, die zuvor als eines der stärksten Teams im Wettbewerb gegolten hatten. Die Partie fand heute, am 30. März 2025, statt und brachte einige bemerkenswerte Momente, die das Publikum in Staunen versetzten.

Die Führung erzielte Robin Weber für Seligenstadt bereits in der 17. Minute. Nach einem umstrittenen Foulspiel im Sechzehner glich Bad Homburg durch einen Elfmeter von Canel Burcu aus. Doch der Schiedsrichter hatte noch ein weiteres Ass im Ärmel: Nach einem Foul an Muhammed Kayaroglu verwandelte Weber seinen zweiten Elfmeter und sicherte seinem Team den Sieg.

Weitere Spiele der Verbandsliga

In anderen Begegnungen der Liga bestätigten die SV Hummetroth mit einem 4:1-Sieg gegen die SG Bornheim/GW und der SC Dortelweil, der einen knappen 1:0-Sieg bei TS Ober-Roden erzielen konnte, ihre Ambitionen auf einen Tabellenplatz nach oben. Besonderes Augenmerk verdient das Derby zwischen Spielvereinigung 03 Neu-Isenburg und FC Germania Ober-Roden. Hier waren es die Tore von Colin Falk, die dem FC Germania zu einem 2:1-Sieg verhalfen. Neu-Isenburg gelang durch Chakib Nejeoui Flores, ebenfalls per Elfmeter, der Ausgleich, doch am Ende reichte es nicht.

Das Aufeinandertreffen zwischen Rot-Weiß Darmstadt und SV Pars Neu-Isenburg endete mit einer 3:0-Niederlage für die Neu-Isenburger, die durch eine gelb-rote Karte für Efkan Erdem in Unterzahl antreten mussten. Darüber hinaus triumphierte Kickers Offenbach II über Rot-Weiss Walldorf II mit einem 2:1, wobei Sergen Türker und Ilias Akaouch die Tore erzielten.

Wichtige Hinweise für Vereinsverantwortliche

Für Vereine und Mannschaften ist es von großer Bedeutung, die Ergebnisse und Spielberichte korrekt zu handhaben. Fussball.de weist darauf hin, dass nach dem Ablauf einer Frist zur Selbstkorrektur, Änderungen am Spielbericht nur über den Staffelleiter vorgenommen werden können. Es wird geraten, frühzeitig Kontakt herzustellen, um Missverständnisse zu vermeiden. Korrekturwünsche können über die Funktion „Falsches Ergebnis melden“ auf der Plattform eingereicht werden.

Die Verantwortung für die Korrektheit der hochgeladenen Inhalte liegt beim jeweiligen Nutzer, der sicherstellen muss, dass alle Informationen den Vorgaben entsprechen. Bei rechtlichen Auseinandersetzungen können die Nutzerdaten zur Rechtsverfolgung herangezogen werden. Ein verantwortungsbewusster Umgang mit diesen Verpflichtungen ist für einen reibungslosen Ablauf in den Ligen unerlässlich.

Referenz 1
www.op-online.de
Referenz 3
www.fussball.de
Quellen gesamt
Web: 16Social: 52Foren: 99