FrankreichMaikammerOffenbachVeranstaltung

Radsport-Highlight 2025: Große Preis der Südlichen Weinstraße jetzt auch im Elsass!

Am 5. April 2025 findet der Große Preis der Südlichen Weinstraße statt. Das grenzüberschreitende Radsportevent erstreckt sich bis ins Elsass und bietet Rennen für Profis und Hobbysportler. Jetzt anmelden!

Im Jahr 2025 erwartet die Fans des Radsports ein spannendes Event: Der Große Preis der Südlichen Weinstraße wird nicht nur in Deutschland, sondern auch im benachbarten Elsass stattfinden. Diese erweiterte Streckenführung kündigte Landrat Dietmar Seefeldt beim Neujahrsempfang in Maikammer an. Diese Initiative könnte eine neue Dimension für die Teilnehmer und Zuschauer bringen, da das Rennen sich über die deutsche Grenze hinaus erstreckt, was die internationale Relevanz des Wettkampfs unterstreicht. Laut Rheinpfalz wird die Strecke für die Radsportler im kommenden Jahr auch erweitert.

Das Rennen findet am 5. April 2025 statt und wird in Kooperation zwischen dem RV Vorwärts Offenbach und dem Landkreis organisiert. Der genaue Verlauf der Strecke ist noch in Planung, wobei die Vorfreude unter den Teilnehmern bereits spürbar ist. Neben den Bundesliga- und Nachwuchsfahrern wird auch ein Jedermannrennen ausgetragen, das über Distanzen von 50 und 100 Kilometern angeboten wird.

Details zu den Jedermannrennen

Das Jedermannrennen, das ebenfalls am 5. April stattfindet, ist ein zentrales Element des Events. Die Teilnehmer können auf der 100 km-Strecke erstmals durch Frankreich fahren. Dies ist nicht nur neu, sondern erfordert auch entsprechende Genehmigungen, die aktuell eingeholt werden, wie auf gp-suew.de zu erfahren ist.

Die Rennen beginnen um 10:35 Uhr für die 50 km-Teilnehmer und um 13:05 Uhr für die 100 km-Teilnehmer. Teilnehmer, die langsame Schnittgeschwindigkeiten fahren (unter 31 km/h), werden auf eine Abkürzung von etwa 85 km geleitet. Start und Ziel beider Rennen sind am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach, einem bekannten Ort in der Pfalz.

  • Startgebühren:
    • 50 km: 35 € bis 31.12., 40 € bis 10.3., 45 € bis 31.3., 60 € Nachmeldung
    • 100 km: 55 € bis 31.12., 60 € bis 8.3., 68 € bis 31.3., 80 € Nachmeldung
  • Zusätzliche Kosten:
    • 8 € für kalte Speisen und Getränke im Catering
    • Zusätzliche 15 € auf das Startgeld für die Teilnahme an beiden Rennen
  • Rabatte:
    • 10 € für Teilnehmer unter 18 Jahren
    • 5 € pro Teilnehmer ab 8 Personen bei gleichzeitiger Anmeldung
  • Teilnehmergeschenk: Flasche Pfälzer Wein für jeden Starter
  • Anmeldemöglichkeiten: online unter dsergebnis.de.

Für alle Interessierten ist zu beachten, dass die Abholung der Startunterlagen entweder am Vorabend des Rennens oder am Renntag selbst möglich ist. Dies trägt zur Vorbereitung und Organisation für die Teilnehmer bei, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren.

Ein Ereignis von nationaler Bedeutung

Der Große Preis der Südlichen Weinstraße ist ein fester Bestandteil der Radsportbundesliga und zieht zahlreiche Zuschauer und Teilnehmer aus der Region und darüber hinaus an. Laut radsport-events.de gehört das Event zu den Höhepunkten im Radsportkalender 2025 und wird nicht nur sportlich, sondern auch kulturell ein bedeutendes Ereignis darstellen.

Mit der Eröffnung neuer Strecken und der Einbeziehung internationaler Elemente wird dieses Jahr nicht nur ein Test für die Athleten sein, sondern auch eine Feier des Radsports in der ganzen Region. Die Veranstaltung verspricht, sowohl für Hobbysportler als auch für Profis eine Herausforderung zu sein.

Referenz 1
www.rheinpfalz.de
Referenz 2
gp-suew.de
Referenz 3
radsport-events.de
Quellen gesamt
Web: 8Social: 180Foren: 39