
Zu Beginn der Woche gestaltet sich das Wetter in Franken trüb und kühl, wobei der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor Glätte warnt. Laut InFranken bleibt Hochdruckwetter vorerst bestehen, was zu einem Rückgang des Sonnenscheins führt. Nebel löst sich tagsüber nur teilweise auf, während in höheren Lagen, wie den Mittelgebirgen, sonniges Wetter herrscht.
Die Temperaturen sind in dieser Jahreszeit untypisch mild und bewegen sich zwischen 0 und 4 Grad. Ein schwacher Wind weht aus südlicher Richtung. Am Dienstag, dem 4. Februar, zeigen sich hartnäckige Nebelfelder und die Aussicht auf örtliche Glätte nimmt zu. Am Mittwochabend steht der Übertritt einer Kaltfront von Norden an, was dichte Wolken und die Möglichkeit von leichtem Regen oder Schnee mit sich bringt.
Wetterprognose für die kommenden Tage
Am Mittwoch steigen die Temperaturen zwischen 0 und 6 Grad, wobei die Glättegefahr lokal zunimmt. Der Donnerstag bringt Kaltluft aus Osten und die Temperaturen sinken auf etwa 2 Grad. Gelegentlicher Schneefall ist möglich, jedoch wird keine signifikante Schneedecke erwartet. Eine Warnung des DWD bezüglich überfrierender Nässe in der Nacht ist ebenfalls gegeben.
Die Temperaturen liegen insgesamt 1 bis 2 Grad unter dem langjährigen Mittel. Am Donnerstag und Freitag wird das Wetter wechselnd bis stark bewölkt sein, begleitet von gelegentlichem geringfügigem Niederschlag. In höheren Lagen ist mit starkem Nordost- bis Ostwind zu rechnen, während es in tieferen Lagen mäßig bläst. Nachts sind die Temperaturen zwischen -4 und 0 Grad zu erwarten.
Glättegefahr auch in anderen Regionen
Nicht nur in Franken ist Glätte ein Thema. Auch in Hessen herrscht ähnliche Wetterlage, wie Meteozentrale berichtet. In vielen Regionen bleibt das Wetter neblig und trüb. Besonders in den niederen Lagen, etwa im Flusstäler oder im Rhein-Main-Gebiet, gibt es Sichtbehinderungen durch Nebel, die Sichtweiten unter 150 Metern verursachen. Dort ist auch die Glättegefahr durch überfrierende Nässe und Reif nicht zu unterschätzen.
Die Temperaturen in nebligen Gebieten liegen um -1 Grad, während die hessischen Berge mildere Temperaturen von 6 bis 7 Grad erleben. Am Sonntag kann teils freundliches und teils nebliges Wetter erwartet werden, das im Tagesverlauf in eine Dichte Wolkendecke übergeht.
Zusätzlich gibt es allgemeine Unwetterwarnungen für verschiedene Teile Deutschlands, die den Bürgern über die Unwetterzentrale bereitgestellt werden. Diese Warnungen umfassen vorübergehende Wetterphänomene wie Sturm, Starkregen, oder Glatteisregen. Die Bevölkerung wird ermutigt, sich auf die aktuellen Bedingungen einzustellen und vorsichtig zu sein, insbesondere beim Fahren und für Fußgänger sowie Radfahrer.
Zusammenfassend ist das Wetter in Franken und darüber hinaus von Nebel, Glätte und kühlen Temperaturen geprägt, wobei für die nächsten Tage keine signifikanten Wetteränderungen in Sicht sind.