
DJ Mario Möhl ist am 17. April 2025 im Alter von 54 Jahren verstorben. Die Nachricht über seinen plötzlichen Tod verbreitete sich rasch in Prenzlau und der umliegenden Region. Viele Menschen kümmerten sich um ihn, indem sie ihre Profilbilder in Trauerfarben hüllten, um ihre Anteilnahme auszudrücken. In dieser schweren Zeit wurde ein Spendenaufruf auf der Plattform „GoFundMe“ gestartet, initiiert von seinem Freund Daniel Meißner.
Das Ziel dieser Spendenaktion ist es, die Witwe Karina, die 47 Jahre alt ist, in ihrer schwierigen Situation zu unterstützen. Die gesammelten Gelder sollen für die Bestattungskosten, einen notwendigen Umzug in eine kleinere Wohnung und weitere Ausgaben verwendet werden. Dies zeigt, wie wichtig die Gemeinschaft für die Hinterbliebenen ist.
Ein unvergesslicher DJ und Moderator
Mario Möhl war in der Region als DJ und Moderator äußerst beliebt und hatte viele Veranstaltungen geplant, bevor sein Leben abrupt endete. Daniel Meißner, ein langjähriger Freund und Geschäftspartner, äußerte sich tief betroffen über den Verlust und die weitreichenden Auswirkungen auf die Veranstaltungsbranche. Möhl war nicht nur beruflich aktiv, sondern hinterließ auch ein starkes ehrenamtliches Engagement.
Besonders hervorzuheben ist sein Einsatz für den Elefantenhof Platschow, wo er seine Begeisterung für Veranstaltungen mit sozialer Verantwortung verband. Im Jahr 2024 erfreute er als Grinch auf dem Prenzlauer Weihnachtsmarkt die Kinder und sorgte für festliche Stimmung. Diese Erinnerungen werden in der Region lebendig bleiben.
Ein unvollendetes Lebenskapitel
Die Ehe von Mario und Karina wurde im Juni 2020 öffentlich gefeiert, als große Feierlichkeiten aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich waren. Nun steht die Witwe vor der traurigen Realität, ohne ihren Ehemann weiterleben zu müssen. Die besondere Unterstützung, die durch die Spendenaktion geboten wird, könnte einen entscheidenden Unterschied in ihrem Leben ausmachen.
Für alle, die mit dem Verlust eines geliebten Menschen umgehen müssen, bieten Organisationen wie die Malteser Unterstützung an. Weitere Informationen finden sich auf der Webseite der Malteser unter Malteser.