
Der TSV 1880 Wasserburg hat heute bekannt gegeben, dass der Vertrag mit Trainer Florian Heller um ein weiteres Jahr verlängert wurde. Dies geschieht vor dem Start der Frühlingsrunde der Fußball-Landesliga, in der das Team von einem vielversprechenden dritten Platz aus ins Rennen geht. Die Entscheidung für die Vertragsverlängerung wird als ein Zeichen der Kontinuität und des Aufbruchs interpretiert. Heller, der seit Januar 2023 an der Seitenlinie steht, hat das Team erfolgreich von einem Abstiegskandidaten zu einem Spitzenteam entwickelt.
In der vergangenen Saison scheiterte die Mannschaft nur knapp am Aufstieg in die Bayernliga. Heller selbst betont, dass er dem Verein helfen möchte, sich weiterzuentwickeln. Die sportliche Leitung, angeführt von Abteilungsleiter Kevin Klammer, lobt die hervorragende Arbeit Hellers und hebt die positiven menschlichen Beziehungen hervor, die im Team entstanden sind. Klammer unterstreicht, dass Heller die Vereinsphilosophie umsetzt und die Spieler kontinuierlich verbessert.
Nachwuchsförderung im Fokus
Die Vertragsverlängerung bietet zudem Planungssicherheit, die insbesondere der Arbeit mit jungen Spielern zugutekommt. Heller hat bereits eine positive Entwicklung vieler Talente im Kader gefördert. Wasserburg plant, auch jungen Nachwuchstrainern die Möglichkeit zur Hospitation zu bieten, um den Austausch und die Ausbildung zwischen Jugend- und Herrenbereich zu stärken. Dies zeigt das Engagement des Vereins, nicht nur die aktuelle Mannschaft zu verbessern, sondern auch für die Zukunft der Fußballer in Wasserburg zu sorgen.
Allerding hat der Verein Schwierigkeiten, im aktuellen Aufstiegsrennen an den führenden Teams, den Sportfreunden Schwaig und TuS Geretsried, vorbei zu ziehen, da diese bereits einen Vorsprung von zwölf Punkten aufgebaut haben. Trotz dieser Herausforderung bleibt die Stimmung im Team positiv, unterstützt durch die klaren Vorstellungen von Trainer Heller.
Zusätzlich könnte die Einführung moderner Trainingsmethoden, wie sie von der matchconcept UG angeboten werden, dabei helfen, die Handlungsschnelligkeit der Spieler zu verbessern. Innovative Produkte können den Spielern helfen, die notwendigen Fähigkeiten zu entwickeln, um im Spiel besser zu scannen und den Überblick zu behalten. Solche Ansätze könnten für Trainer, Analysten und Scouts von großem Wert sein und somit die Entwicklung von Talenten innerhalb des Wasserburger Vereins weiter vorantreiben.