BevernSchüttorfSpielStatistikenWildeshausen

VfL Wildeshausen vergeigt den Sieg: Bittere 0:3-Niederlage gegen Bevern!

VfL Wildeshausen erleidet eine bittere 0:3-Niederlage gegen SV Bevern in der Fußball-Landesliga. Trainer Marcel Bragula kritisiert die schlechte Chancenverwertung und das Abwehrverhalten.

Der VfL Wildeshausen musste sich am 16. März 2025 erneut einer schmerzhaften Niederlage in der Fußball-Landesliga Weser-Ems beugen. Gegen den SV Bevern verlor die Mannschaft mit 0:3. Trainer Marcel Bragula äußerte sich nach dem Spiel unzufrieden und bezeichnete das Ergebnis als bitter und nicht repräsentativ für den Spielverlauf. Seine Mannschaft hatte in der ersten Halbzeit ein deutliches Chancenverhältnis von 5:1, lag aber zur Pause mit 0:1 zurück.

Den ersten Rückschlag erlitt Wildeshausen in der 20. Minute, als Hendrik Lüllmann die Gastgeber in Führung brachte. Trotz zahlreichen Gelegenheiten, darunter eine von Christoph Stolle, der in der 1. Minute am Bevern-Keeper Gerrit Frohn scheiterte, und einem weiteren vergebenen Schuss von Lasse Härtel in der 10. Minute, schaffte es die Mannschaft nicht, den Ausgleich zu erzielen. Auch Torjäger und Kapitän Eberle machte es in der 46. Minute spannend, als er eine gute Chance vergab.

Niederlage trotz Dominanz

Bragula kritisierte das Abwehrverhalten seines Teams und bedauerte das Auslassen von klaren Torchancen. In der 58. Minute bestrafte Lüllmann einen eklatanten Fehler im Wildeshauser Spielaufbau und erhöhte auf 2:0. In der 80. Minute setzte Jan Kalvelage den Schlusspunkt für Bevern und stellte den Endstand von 3:0 her.

Diese Niederlage ist besonders besorgniserregend für den VfL Wildeshausen, der nun auf dem 13. Tabellenplatz verweilt und sich damit in der Abstiegszone befindet. Der Abstand zum SSC Dodesheide, der vor Wildeshausen platziert ist, beträgt bereits sechs Punkte. Diese Situation ist umso drängender, da Wildeshausen das Jahr 2025 mit zwei Niederlagen begonnen hat, wodurch der Abstiegskampf an Intensität gewonnen hat. Das nächste Spiel findet am kommenden Sonntag gegen den FC Schüttorf 09 statt.

Die statistischen Eckdaten

Die Aufstellung des VfL Wildeshausen lautete wie folgt:
Torwart: Joel Kletta
Abwehr: Berger, Bolling, Hehr, Volkmer
Mittelfeld: Kant, Eberle, Kupka
Sturm: Stolle, Härtel, Dreher.
Auf Seiten des SV Bevern spielten Frohn, Hennig, Bramscher, Wulfing, Wolken, Lüllmann, Schockemöhle, Siemund, F. Nolting, Kalvelage und Bentka.

Minuten Torschütze Ergebnis
20. Hendrik Lüllmann 0:1
58. Hendrik Lüllmann 0:2
80. Jan Kalvelage 0:3

Trainer Bragula hob hervor, dass die Gegner die Tore erzielten, während seine Mannschaft die Möglichkeiten nicht nutzte. In der nächsten Begegnung wird der Druck auf den VfL Wildeshausen weiter steigen, da der Abstiegskampf vor der Tür steht. Die Form und das Vertrauen in das Team wurden in den letzten Spielen stark in Frage gestellt, was sich auch in den aktuellen Statistiken widerspiegelt. Eine genaue Analyse der Auftritte und eine zügige Verbesserung sind entscheidend, um die drohende Abstiegssituation abzuwenden.

Referenz 1
www.kreiszeitung.de
Referenz 2
www.weser-kurier.de
Referenz 3
www.sportnews.bz
Quellen gesamt
Web: 20Social: 130Foren: 29