LondonSpiel

Unglaublich! Luke Littler wird mit 17 Jahren Darts-Weltmeister!

Am 6. Januar 2025 wird Luke Littler mit nur 17 Jahren Darts-Weltmeister, indem er Michael van Gerwen im Finale mit 7:3 besiegt. Der junge Talent stellt somit einen neuen Rekord auf.

Am 6. Januar 2025 schrieb Luke Littler Darts-Geschichte, als er im Alter von nur 17 Jahren die Darts-Weltmeisterschaft gewann. In einem packenden Finale setzte er sich mit 7:3 gegen den dreifachen Weltmeister Michael van Gerwen durch. Diese Leistung macht ihn zum jüngsten Darts-Weltmeister aller Zeiten, 18 Tage vor seinem 18. Geburtstag. Die entscheidende Partie fand im prestigeträchtigen Alexandra Palace in London statt und zog erhebliches Medieninteresse auf sich.

Littler begann seine beeindruckende Karriere im Darts-Sport im Alter von neun Jahren, nachdem er zuvor Fußball spielte. Im Jahr zuvor hatte er bereits das Finale erreicht, war jedoch nur der Zweite geworden. Mit diesem neuen Titel hat er das klare Ziel, den Rekord von Phil Taylor zu übertreffen, der mit 16 WM-Titeln im Darts-Sport unangefochten bleibt.

Ein beeindruckendes Finale

Im Finale zeigte Littler eine bemerkenswerte Leistung und gewann die ersten vier Sätze mit beeindruckenden Ergebnissen: 3:1, 3:0, 3:1 und 3:1. Michael van Gerwen konnte im fünften Satz einen Punkt erzielen, verlor jedoch bald darauf die Kontrolle über das Spiel. Besonders in den letzten Zügen des Matches glänzte Littler und entschied den achten Satz sogar zu null für sich. Obwohl van Gerwen es schaffte, auf 3:6 zu verkürzen, ließ Littler sich nicht beirren und sicherte sich den Titel im zehnten Satz mit einem klaren 7:3-Sieg.

Nach seinem emotionalen Triumph sprach Littler über die Nervosität, die ihn während des Spiels begleitete. Um sich mental vorzubereiten, hatte er im Vorfeld das verlorene Endspiel aus dem Vorjahr angesehen. Mit diesem historischen Erfolg übertrifft er Michael van Gerwen, der vorher 24 Jahre alt war, als er 2014 seinen ersten Titel holte.

Rekorde und Zuschauerinteresse

Die World Darts Championship ist nicht nur ein Wettkampf der besten Spieler, sondern auch eine Bühne, auf der Rekorde gebrochen werden. Im Finale erzielte Luke Humphries die meisten 180-Würfe und sicherte sich somit den Ballon d’Art für die meisten 180s im Turnier. Insgesamt wurden während des Turniers 914 180s geworfen, was einen neuen Rekord darstellt. Die Verteilung der 180s in der Schlussphase war wie folgt:

Spieler Anzahl der 180s
Luke Humphries 73
Luke Littler 63
Chris Dobey 43
Scott Williams 43
Rob Cross 36
Michael van Gerwen 30
Dave Chisnall 29
Damon Heta 27
Joe Cullen 25
Ross Smith 20

Paddy Power, ein großer Sponsor im Darts-Sport, versprach, £1000 an Prostate Cancer UK für jedes erzielte Maximum (180) zu spenden. Dieses Engagement zeigt nicht nur die Sportlichkeit des Events, sondern auch die soziale Verantwortung der Beteiligten.

Luke Littlers außergewöhnlicher Sieg zeigt nicht nur sein unglaubliches Talent, sondern könnte auch den Beginn einer weiteren Rekordkarriere im Darts markieren. Während er über seinen Traum von weiteren Titeln spricht, wird die Darts-Welt genau beobachten, was die Zukunft für dieses junge Talent bereithält. Ein Vergleich zu anderen jungen Weltmeistern in verschiedenen Sportarten, wie Pelé im Fußball oder Boris Becker im Tennis, stärkt die Annahme, dass Littler auf dem richtigen Weg zu einer legendären Karriere ist, die ihn möglicherweise in die Riege der Größten aufsteigen lässt.

Für Sportbegeisterte und Fans ist es nun nur noch eine Frage der Zeit, bis sie sehen, ob Littler tatsächlich Phil Taylors Rekord übertrumpfen kann. Sein beeindruckender Start in die Darts-Welt zeigt, dass diese Ambition keineswegs unrealistisch ist.

Referenz 1
www.welt.de
Referenz 2
www.thesun.co.uk
Referenz 3
www.n-tv.de
Quellen gesamt
Web: 8Social: 170Foren: 41