HarenOytenSpiel

TV Oyten unterliegt TuS Haren: Handball-Krimi endet mit 24:30!

TV Oyten verliert beim TuS Haren mit 24:30 und bleibt in der Handball-Oberliga auf Platz sieben. Trainer Winter kritisiert die Leistung, während Oyten nun gegen HSG Hunte-Aue Löwen antritt.

Im ersten Auswärtsspiel der Rückserie unterliegt der TV Oyten dem TuS Haren mit 24:30. Das Spiel fand am 9. Februar 2025 statt, und Trainer Marc Winter räumt ein, dass die Niederlage nicht unverdient war. Zu Beginn der Partie erzielte Malte Emigholz in der vierten Minute den Ausgleich zum 2:2. Der TuS Haren setzte sich jedoch in der 11. Minute mit 8:4 ab und behielt die Führung bis zur Halbzeitpause, die Robin Hencken mit einem verwandelten Siebenmeter zum Stand von 17:13 beendete.

In der zweiten Halbzeit zeigte der TV Oyten Kampfgeist und kam mehrmals auf zwei Tore heran, unter anderem durch Timo Blau, der auf 20:18 verkürzte, und Jakob Naumann, der auf 21:19 stellte. Dennoch konnte der TuS Haren seinen Vorsprung kontinuierlich ausbauen und führte in der 57. Minute mit 28:21. Den Schlusspunkt setzte dann Timo Blau, der den Endstand von 30:24 erzielte. Nach diesem Spiel haben beide Teams nun einen Punktestand von 17:13, wobei TuS Haren auf dem sechsten und der TV Oyten auf dem siebten Platz steht, bedingt durch die schlechtere Tordifferenz.

Ausblick und Verletzungsproblematik

Der TV Oyten steht vor einer wichtigen Woche, in der sie am kommenden Freitag gegen die HSG Hunte-Aue Löwen antreten müssen und eine Woche später die SG Achim/Baden empfangen. Zudem kämpft die Mannschaft mit Verletzungsproblemen: Trainer Winter muss auf Roberto Cagliani und Ole Lübbers verzichten. Letzterer könnte jedoch zur Partie gegen die SG Achim/Baden wieder einsatzbereit sein, was die Hoffnungen der Oyten-Anhänger stärkt.

Vor dem Spiel gegen Haren gab es bereits besorgniserregende Nachrichten für den TV Oyten, die eine einwöchige Spielpause zur Regeneration nutzen konnten, jedoch mit einer Niederlagenserie von drei Spielen in die Rückrunde starteten. Marc Winter hat das Ziel, die Leistung seines Teams deutlich zu verbessern, insbesondere nach der schmerzlichen Hinspielniederlage mit 30:35 gegen denselben Gegner, die in diese Negativserie mündete.

Oberliga-Kontext

Die Handball-Oberliga gilt als die fünfthöchste Spielklasse im deutschen Handball und ist eine der zweithöchsten Spielklassen der Landesverbände. Die Liga wird gemeinschaftlich von mehreren Landesverbänden ausgetragen, darunter Niedersachsen, was für den TV Oyten eine wichtige Plattform darstellt, um sich im deutschen Handball zu behaupten.

Die Oberliga besteht aus 21 Ligen mit insgesamt 313 Mannschaften und fungiert als Qualifikationsstufe für die 3. Liga sowie den DHB-Amateur-Pokal. In der aktuellen Saison wird die Oberliga auf die fünfthöchste Spielklasse herabgestuft, was für Vereine wie den TV Oyten neue Herausforderungen mit sich bringt, insbesondere im Hinblick auf den Abstieg. Die Meisterschaft wird im Laufe der Saison im Hin- und Rückspielmodus ermittelt und die besten Mannschaften streben den Aufstieg in die höhere Liga an, während andere um den Verbleib kämpfen müssen.

Die nächsten Spiele werden entscheidend für den TV Oyten sein, um ihren Saisonverlauf zu verbessern und die Ränge in der Tabelle zu sichern. Die Spieler hoffen auf einen positiven Trend in den kommenden Partien.

Referenz 1
www.weser-kurier.de
Referenz 2
www.kreiszeitung.de
Referenz 3
de.wikipedia.org
Quellen gesamt
Web: 18Social: 50Foren: 25