
Innerhalb von 24 Stunden war der TSV Weilheim mit zwei spannenden Partien gegen MTSV Schwabing II in der 2. Regionalliga Süd gefordert. Die Spiele fanden nacheinander in der heimischen Jahnhalle und im Münchener Asam-Gymnasium statt. Die Begegnungen wurden als hart umkämpft beschrieben, mit ständigen Führungswechseln und packenden Momenten. Der TSV Weilheim konnte beide Spiele für sich entscheiden und festigte damit seinen Platz im Mittelfeld der Tabelle.
Im ersten Spiel, das in der Jahnhalle stattfand, konnte der TSV Weilheim einen knappen 82:76-Sieg erringen, nachdem man zur Halbzeit mit 41:43 zurücklag. Beim Rückspiel in München, das als Nachholpartie wegen einer Hallensperrung kurz vorher angesetzt wurde, zeigte das Team eine starke Aufholjagd. Trotz eines Rückstands von bis zu 13 Punkten und eines verpatzten Starts, gelang es den Weilheimern, das zweite Spiel mit 75:69 zu gewinnen, nachdem die Halbzeit mit 31:37 beendet wurde. TSV-Coach Darryl Millwood war beim zweiten Spiel verhindert, was dazu führte, dass Alex Preuß und Miljan Grujic das Coaching übernahmen.
Spannung und Aufholgeister
Das zweite Spiel begann zunächst ungünstig, als der TSV Weilheim schnell mit 9:21 ins Hintertreffen geriet. Doch die Mannschaft kämpfte sich zurück und stellte den Spielverlauf auf den Kopf. In der zweiten Halbzeit zeigte vor allem Alexander Michael Thumser seine Fähigkeiten, der mit entscheidenden Freiwürfen und Punkten den Grundstein zum Sieg legte. Für die Weilheimer erzielten im zweiten Spiel:
- Alex Thumser: 20 Punkte
- Andy Brem: 19 Punkte
- Sebastian Betz: 16 Punkte (1 Dreier)
- Janis Modl: 10 Punkte (1 Dreier)
- Matthias Modrok: 3 Punkte (1 Dreier)
- Julius Dillmann: 3 Punkte
- Alex Brem: 2 Punkte
- Milan Preuß: 2 Punkte
- Miljan Grujic: 0 Punkte
Im ersten Spiel gab es technische Schwierigkeiten mit dem elektronischen Spielbericht, was die Halbzeitpause verlängerte und für zusätzliche Spannung sorgte. Solche Herausforderungen konnten die Weilheimer jedoch nicht aus der Ruhe bringen.
Tabellenstand und Ausblick
Mit diesen beiden Siegen festigte der TSV Weilheim den sechsten Platz in der Tabelle der 2. Regionalliga Süd. Coach Millwood hob hervor, dass die Rückkehr zu einem gut besetzten Team im Vergleich zu den vorherigen Auswärtsniederlagen eine entscheidende Rolle spielte. Die Leistung gegen Schwabing II beweist, dass der TSV Weilheim in der Lage ist, in der Liga mitzuhalten und sich weiter nach oben zu orientieren.
Für Basketballfans bietet die Plattform BasketballStats247 nicht nur Ergebnisse, sondern auch umfassende Statistiken zu Spieler- und Teamleistungen, parallelen Wettbewerben und Ranglisten. Diese Daten können genutzt werden, um die Form und die Entwicklung verschiedener Teams zu beobachten und zukünftige Spiele zu analysieren.