
Am 23. Februar 2025 startete der TSV Essingen mit einem beeindruckenden 6:0-Sieg gegen den FC 08 Villingen II in die Pflichtspielsaison. Das Spiel fand auf Kunstrasen am Schönbrunnen statt und wurde von Trainer Simon Köpf geleitet. Die Essinger zeigten eine dominante Performance und platzierten sich damit erfolgreich für die kommenden Herausforderungen.
Die Tore verteilten sich über die gesamte Spielzeit: Groiß eröffnete in der vierten Minute das Torekonto, gefolgt von Melo, der mit einem Doppelschlag in der 44. und 64. Minute glänzte. Das zwischenzeitliche 3:0 erzielte Groiß kurz vor der Halbzeitpause, während Kilic (54. Minute) und Coban (68. Minute) das Ergebnis abrundeten.
Vertragsverlängerungen im Fokus
Vor dem Duell gab der Verein gleich drei Vertragsverlängerungen bekannt. Manuel Abele, Jerome Weisheit und Erman Kilic konnten ihre Verträge um zwei Jahre verlängern. Abele äußerte sich erfreut: „Ich habe mich hier von Anfang an absolut wohlgefühlt.“ Weisheit, als Abwehrspieler, fügte hinzu: „Mir ist es sehr einfach gefallen hier zu verlängern.“ Kilic, der ebenfalls im Sturm akzentuiert aufspielte, betonte: „Ich bin vom Verein absolut überzeugt.“
Der TSV Essingen präsentierte sich in folgender Aufstellung: Im Tor stand Weisheit, während die Abwehr durch Etemi, Ruther, Koci und Seifert verstärkt wurde. Der Mittelfeldspieler Funk und die Sturmreihe mit Melo, Bux, Coban, Kilic und Groiß bildeten die offensive Struktur. Die Einwechselspieler bestanden aus Nierichlo, Abele, Dayan, Pfänder und Rösch.
Blick auf die nächsten Herausforderungen
Der nächste Gegner für die Essinger ist der VfR Aalen, und es steht ein spannendes Ostalb-Derby in der Centus Arena auf dem Programm. Die Mannschaft wird alles daran setzen, den Momentum aus diesem hohen Sieg mitzunehmen, um auch im nächsten Spiel erfolgreich zu sein.
Für Fußballfans war das Spiel auch über die Plattform Sofascore live verfolgbar, die nicht nur Live-Ergebnisse anbietet, sondern auch Statistiken und Wettquoten. Die App von Sofascore ist für verschiedene mobile Endgeräte verfügbar und ermöglicht das Streaming und die Verfolgung von weiteren Begegnungen.
Während die Bundesliga und verschiedene internationale Ligen weiterhin im Fokus stehen, bleibt auch der TSV Essingen ein heißes Thema, insbesondere nach einem solch eindrucksvollen Saisonstart. In einer Datenbank mit über 221.000 Spielern, die auf fbref.com zugänglich ist, können Interessierte tiefere Einblicke in Spielerstatistiken erhalten und ihre Kenntnisse im täglichen Fußball-Quiz testen.