AltenholzFrankfurtSpielStatistiken

TSV Altenholz startet unglücklich ins Handballjahr mit Niederlage in Frankfurt

Am 12. Januar 2025 verliert TSV Altenholz zum Jahresauftakt in der 3. Handball-Liga gegen den Frankfurter HC mit 22:24. Trainer Berger kritisiert Schwächen in der Offensive und Defensive.

Im Auftaktspiel des neuen Jahres mussten die Handballerinnen des TSV Altenholz eine knappe Niederlage einstecken. Gegen den Frankfurter HC verloren sie am 12. Januar 2025 in der Dritten Handball-Liga mit 22:24. Diese Partie fand in Frankfurt/Oder statt und markierte den Beginn der Rückrunde für beide Teams.

Bereits in der ersten Halbzeit geriet Altenholz in Rückstand. Nach 15 Minuten stand es 3:9. Trainer Henning Berger äußerte sich nach dem Spiel kritisch und betonte, dass die Mannschaft sowohl defensiv als auch offensiv Schwächen zeigte und nicht ins Spiel fand. Trotz einer Umstellung in der Deckung schaffte es Altenholz nicht, den Rückstand komplett auszugleichen. Mathilda Fehrke war mit vier Toren die stärkste Torschützin ihrer Mannschaft und half, den Rückstand zu verkürzen.

Aufstiegschancen und Tabellenplatz

Das Spiel stellte zudem das letzte der Hinrunde dar, die für den Frankfurter HC nach neun Saisonspielen mit einem Platz 8 in der Tabelle endete. Mit dem Ziel, alle kommenden Heimspiele zu gewinnen und eine sichere Ausgangsposition für einen möglichen Aufstieg zu schaffen, rechnet die Mannschaft weiterhin mit Chancen auf einen Platz in der Aufstiegsrunde.

Die Torhüterin des FHC, Mandy Schneider, wies darauf hin, dass der Abstand zu den oberen Plätzen nicht groß sei und das Team bis zum Saisonende einen höheren Tabellenplatz anstrebt. Cheftrainer Arnes Cebic kann nun auf den kompletten Kader zurückgreifen, da mehrere Spielerinnen nach Verletzungen wieder im Training sind.

Wettbewerbsstruktur der Dritten Liga

Die Dritte Liga der Frauen, in der diese Begegnung stattfand, ist die dritthöchste Klasse im deutschen Handball. In der aktuellen Saison 2024/25 spielen insgesamt 36 Mannschaften in drei verschiedenen Staffeln. Jedes Team absolviert Heim- und Auswärtsspiele. Am Ende der Saison haben bis zu drei Mannschaften die Möglichkeit, in die 2. Handball-Bundesliga aufzusteigen.

Während Altenholz, aktuell nur einen Platz hinter Frankfurt, die Niederlage als ärgerlich, aber nicht als entscheidend betrachtet, bleibt abzuwarten, wie sich beide Teams in den kommenden Heimspielen schlagen werden. Die FHC-Spielerinnen sind motiviert, ihre Heimspielserie erfolgreich zu gestalten, um sich einen Platz im oberen Tabellenbereich zu sichern und ihre Ambitionen auf eine mögliche Aufstiegsrunde zu untermauern.

Weitere Informationen und Statistiken zur Dritten Liga sind hier zu finden, während die Details zu den aktuellen Ergebnissen des Spiels in Frankfurt und den Reaktionen der Teams auf den Seiten von kn-online und Sportschau nachzulesen sind.

Referenz 1
www.kn-online.de
Referenz 2
www.sportschau.de
Referenz 3
www.dhb.de
Quellen gesamt
Web: 6Social: 156Foren: 72