Spiel

Tiger Woods: Erneute Verletzung stoppt Golf-Legende erneut!

Tiger Woods hat sich am 11. März 2025 einen Riss der Achillessehne im linken Bein zugezogen. Nach einer erfolgreichen Operation bleibt unklar, wann er ins Golfspiel zurückkehren kann.

Tiger Woods, der ikonische Golfprofi, hat erneut mit erheblichen gesundheitlichen Herausforderungen zu kämpfen. Wie tz.de berichtet, erlitt er einen Riss der Achillessehne im linken Bein während eines Trainings zu Hause. Woods schilderte, dass er einen stechenden Schmerz verspürte, was ihn dazu brachte, unverzüglich medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Bereits nach kurzer Zeit wurde er operiert, und der behandelnde Arzt, Charlton Stucken, äußerte, dass die Operation reibungslos verlief und eine vollständige Erholung zu erwarten sei. Dennoch gibt es keine genaue Prognose, wann Woods wieder auf dem Golfplatz stehen wird.

Die aktuelle Verletzung ist nur eine weitere Episode in einer Reihe von gesundheitlichen Problemen, mit denen Woods in den letzten Jahren konfrontiert war. Im September 2023 wurde Woods am Rücken operiert, um eingeengte Nerven in der unteren Wirbelsäule zu behandeln. Diese vorhergehende Operation war Teil der Belastungsrestriktionen, die Woods nach einem schweren Autounfall im Februar 2021 erlitten hat. In diesem Unfall brach er sich mehrere Male das rechte Bein und musste aus dem Wrack seines SUVs befreit werden, wie t-online.de berichtet.

Oberflächliche und tiefe Verletzungen

Die Verletzungen von Woods sind gravierend. Laut Aussagen von Sportmedizinern weist er offene Trümmerbrüche im oberen und unteren Schienbeinbereich auf, die durch einen Stab stabilisiert werden müssen. Darüber hinaus verfügt er über weitere Knochenverletzungen im Fuß und Knöchel, die durch Schrauben und Pins gesichert sind. Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Bloch beschreibt in seinen Erläuterungen, dass Woods’ Verletzung als offene Fraktur beider Knochen des Unterschenkels einzustufen ist. Zusätzlich gab es Bedenken hinsichtlich möglicher Schäden an Muskeln, Nerven und Blutgefäßen, die für die Heilung entscheidend sind.

Ein weiterer Eingriff, die Subtalar-Fusion, könnte Woods in der Zukunft bevorstehen. Diese Operation würde das Sprungbein mit dem Fersenbein verbinden und könnte seine Mobilität im Fuß stark einschränken, was entscheidend für seine Rückkehr zu seinen sportlichen Aktivitäten sein könnte. Es war bereits bekannt, dass Woods 2024 einer weiteren Rückenoperation zur Entlastung eines Nervs unterzogen wurde, was seine sechste Rückenoperation in seiner Laufbahn darstellt. Trotz dieser Rückschläge hat er in der Saison 2024 nur an fünf Veranstaltungen teilgenommen, darunter ein letzter Platz beim Masters und verpasste die Cuts bei den letzten drei Majorturnieren, so die Analyse auf integratedrpc.com.

Der Weg zur Genesung

Die Geschichte von Tiger Woods ist stark von seinen muskuloskeletalen Schmerzen und Verletzungen geprägt. Die Vielzahl an Eingriffen, die von der Entfernung eines gutartigen Tumors im Jahr 1994 bis hin zu seinen zahlreichen Rückenoperationen reicht, gibt Einblick in die immense körperliche Belastung, die er durchlitten hat. Wie Dr. Bloch betont, wird der Wille zur Rückkehr entscheidend für die Genesung sein. Woods könnte trotz erheblicher Hindernisse möglicherweise nach einer langen Phase rehabilitieren und auf den Golfplatz zurückkehren.

Die kommenden Monate werden entscheidend dafür sein, ob der ehemalige Nummer-eins-Spieler des Golfsports jemals wieder die Möglichkeit hat, sein Spiel auf höchstem Niveau fortzusetzen. Die leidenschaftliche Unterstützung seiner Fans und die Hoffnung auf eine vollständige Genesung begleiten ihn in dieser herausfordernden Zeit.

Referenz 1
www.tz.de
Referenz 2
www.t-online.de
Referenz 3
www.integratedrpc.com
Quellen gesamt
Web: 18Social: 58Foren: 19