HartensteinSiegenSpiel

Thunder triumphieren: Hartenstein glänzt, Schröder bleibt ohne Einsatz!

Oklahoma City Thunder festigt seinen Platz an der Spitze der NBA mit einem Sieg gegen Toronto Raptors. Isaiah Hartenstein und Chet Holmgren zeigen starke Leistungen. Dennis Schröder bleibt weiterhin ungenutzt.

Am 8. Februar 2025 bleibt die Oklahoma City Thunder im Renne um die NBA-Meisterschaft an der Spitze der Western Conference. Mit einem überzeugenden 121:109-Sieg gegen die Toronto Raptors festigt das Team seine Position und weist nun eine exzellente Bilanz von 41 Siegen aus 50 Spielen auf. Jalen Williams sticht in diesem Spiel als Topscorer hervor, indem er 27 Punkte erzielt und zudem fünf Rebounds sowie vier Assists beisteuert.

In diesem Spiel feierte Chet Holmgren sein Comeback nach einer langen Verletzungspause. Er kehrte nach fast drei Monaten zurück, in denen er wegen einer rechten Iliumflügelfraktur pausieren musste. In 22 Minuten auf dem Platz erzielte er vier Punkte, fünf Rebounds, vier Blocks und zwei Steals. Isaiah Hartenstein, ebenfalls nach vorangegangener Verletzungseinlage, zeigte starke Leistungen mit 12 Punkten, sechs Rebounds, zwei Assists und zwei Steals in 26 Minuten Spielzeit. Dies war das erste Mal, dass Holmgren und Hartenstein gemeinsam starteten, was den Thunder zusätzliche Stabilität verlieh.

Der Rückblick auf das Spiel

Die Thunder gingen mit einer bemerkenswerten Bilanz von 15-4 in das Jahr 2025. Shai Gilgeous-Alexander trug ebenfalls zum Erfolg bei und erzielte 25 Punkte sowie sechs Assists, während er alle 14 Freiwürfe souverän verwandelte. Andrew Wiggins steuerte 18 Punkte, und Isaiah Joe traf 16 Punkte. Für die Raptors, die mit diesem Spiel auf den 13. Platz in der Eastern Conference fielen, war Scottie Barnes der beste Scorer mit 21 Punkten.

Der Sieg über die Raptors war nicht nur wichtig für die Tabellenführung; er stellte zugleich unter Beweis, dass das Team auch nach Verletzungsrückschlägen zusammenarbeiten kann. Tony Bradley, der auch im Einsatz war, zeigte schnelles Offensivspiel, während das Team sich auf die kommenden Herausforderungen vorbereitet. Die Thunder treffen am Samstag auf die Memphis Grizzlies und werden versuchen, ihre positive Tendenz fortzusetzen.

Schröder noch auf der Bank

Insgesamt zeigt die aktuelle NBA-Saison, wie Teams auf Herausforderungen reagieren und sich anpassen können. Die Thunder, die nun 69,9 % Wahrscheinlichkeit auf das Erreichen der Playoffs haben, träumen von Größerem, während Schröder seinen Platz im neuen Team finden muss. Die Saison bleibt spannend bis zum bevorstehenden NBA All-Star Weekend, das am 14. Februar beginnt.

Für aktuelle Statistiken und weitere Details zur NBA-Saison kann die Seite von Basketball Reference besucht werden, während Total Pro Sports umfassende Spielanalysen bietet. Für die neuesten Nachrichten und Entwicklungen im Basketball bleibt der Weser-Kurier eine wertvolle Informationsquelle.

Referenz 1
www.weser-kurier.de
Referenz 2
www.totalprosports.com
Referenz 3
www.basketball-reference.com
Quellen gesamt
Web: 9Social: 114Foren: 71