LorchNeresheimSiegenSpielUnterkochen

SV Neresheim: Ungeschlagen zur Rückrunde – Titelverteidigung in Sicht!

Am 3. März 2025 beginnt die Rückrunde in der Bezirksliga. Der SV Neresheim führt die Tabelle an, während die Abstiegsplätze für Spannung sorgen. Wer kann sich retten und wer wird als Held gefeiert?

Am 03. März 2025 beginnt die Rückrunde in der Bezirksliga, und der SV Neresheim steht an der Spitze der Tabelle. Nach 15 Spielen kann die Mannschaft auf eine beeindruckende Bilanz von 11 Siegen, 2 Unentschieden und nur 2 Niederlagen zurückblicken. Diese Erfolge haben dem SV Neresheim derzeit den ersten Tabellenplatz gesichert, während die Sportfreunde Lorch mit 28 Punkten und der FV 08 Unterkochen mit 27 Punkten auf den Plätzen vier und fünf rangieren.

Besonders hervorzuheben ist die Defensivleistung des SV Neresheim, der in 15 Spielen lediglich 13 Gegentore kassierte und in sieben Partien ohne Gegentreffer blieb. Diese außergewöhnliche Stabilität gibt der Mannschaft auch bei Auswärtsspielen Sicherheit. Von ihren 15 Punkten in der Ferne holte der SV Neresheim 4 Siege, 2 Unentschieden und musste sich nur 2 Mal geschlagen geben.

Abstiegszone und Top-Torschützen

Im Tabellenkeller sieht es düster aus für die Sportfreunde Fleinheim, die mit nur 5 Punkten und 12 erzielten Toren auf dem letzten Platz stehen. Die Mannschaft hat in dieser Saison bereits 58 Gegentore hinnehmen müssen, was einem Durchschnitt von 3,8 pro Spiel entspricht. Auch die DJK-SG Schwabsberg-Buch ist mit 13 Punkten gefährdet, während die SG Heldenfingen/Heuchlingen bei einer Torausbeute von 2,8 Toren pro Spiel und insgesamt 45 erzielten Toren auf dem dritten Platz steht.

Unter den Torschützen der Liga sticht Baris Acikgöz von der SG Heldenfingen/Heuchlingen hervor. Er führt die Liste mit 20 Toren an. In der bisherigen Saison gab es auch einige beeindruckende Spiele, wie den deutlichsten Sieg, als die Sportfreunde Lorch die Sportfreunde Fleinheim mit 8:0 besiegten. Der sechste Spieltag war besonders torreich, wobei in 8 Partien insgesamt 39 Tore fielen, was einem Durchschnitt von 4,9 Toren pro Partie entspricht.

Heim- und Auswärtsdominanzen

Die Stärke des SV Neresheim zeigt sich auch in den Heimspielen, wo die Mannschaft alle 7 Partien gewinnen konnte und dabei lediglich 2 Gegentore zuließ. Der FV Sontheim/Brenz bleibt in heimischen Gefilden unbezwungen mit 6 Siegen und 2 Unentschieden aus 8 Spielen.

Die Rückrunde verspricht spannende Begegnungen in der Bezirksliga. Alle Mannschaften sind gefordert, ihre Form zu verbessern, während der SV Neresheim weiterhin als Favorit auf den Titel gilt. Ob die Neresheimer ihre aktuelle Form halten können, wird sich in den kommenden Wochen zeigen.

Möchten Sie weitere Details über den SV Neresheim erfahren, finden Sie diese auf kicker.de. Für Informationen über den Spielbetrieb und aktuelle Ergebnisse der Bezirksliga können Fans die Seite von fussball.de besuchen.

Referenz 1
www.schwaebische-post.de
Referenz 2
www.kicker.de
Referenz 3
www.fussball.de
Quellen gesamt
Web: 8Social: 170Foren: 64