
Im spannenden Duell zwischen dem VfR Stockach und dem Hegauer FV endete die Partie am 5. April 2025 mit einem Unentschieden von 1:1. Der Spielverlauf bot den 150 Zuschauern im Stadion viele packende Momente und Chancen auf beiden Seiten. Schon in der ersten Minute eröffnete Marius Henkel den Torrausch mit einem frühen Treffer für den VfR Stockach.
Henkel zeigte sich während des gesamten Spiels als entscheidender Akteur. In der 8. Minute traf er das Aluminium, was die Dramatik der Partie weiter erhöhte. Bis zur Halbzeit blieb es bei einem 1:0, wobei beide Teams durch starke Abwehrleistungen das Geschehen kontrollierten. Torwart Schuler vom VfR Stockach war in der 18. Minute erfolgreich und verhinderte den Ausgleich nach einem gefährlichen Angriff der Gäste.
Spielverlauf und wegweisende Momente
Mit Wiederanpfiff setzte Stockach die Gegner unter Druck und kam zu weiteren Chancen. In der 54. Minute jedoch sorgte ein Eigentor von Habibovic für den Ausgleich des Hegauer FV. Die Partie blieb spannend, da beide Mannschaften um die Führung kämpften. Henkel scheiterte in der 83. Minute im Eins-gegen-Eins an Torwart Reichel, und mehrere Schüsse von Stockach konnten nicht im Netz landen. Der Hegauer FV hatte ebenfalls seine Möglichkeiten, doch die Defensive von Stockach, abermals gesteuert von Schuler, stand stabil.
Besonders erwähnenswert war die fünfminütige Schlussphase, in der Stockach die volle Kontrolle über das Spiel hatte, jedoch kein weiteres Tor erzielen konnte. Ein Kopfball von Tule in der 86. Minute und ein Freistoß von Eckert in der Schlussminute blieben ungenutzt, was die hitzige Begegnung endgültig entschied.
Zuschauerzahlen in deutschen Ligen
Die Zuschauerzahl von 150 am heutigen Spieltag ist im Vergleich zu den Zahlen aus höherklassigen Ligen minimal, die auf 100prozentmeinverein.de veröffentlicht sind. In der Bundesliga etwa lagen die Zuschauerzahlen bei über 23.000 pro Spieltag, während die 2. Bundesliga durchschnittlich 24.000 Zuschauer anzog. Diese Zahlen verdeutlichen das starke Interesse an Fußball auf höherem Niveau.
Die herausragenden Leistungen beider Mannschaften und die Spannung der Begegnung zeigten, dass auch im regionalen Bereich packender Fußball geboten wird. Trotz des Unentschiedens können sowohl VfR Stockach als auch Hegauer FV stolz auf einen gelungenen Auftritt in der Landesliga sein.
Die Tabelle der Landesliga Staffel drei bleibt durch diese Punkteteilung unverändert, aber das Gedächnis an dieses packende Duell wird bei den Fans noch lange nachhallen. Südkurier berichtet detailliert über das spannende Match zwischen diesen beiden Lokalrivalen.