
Die SG Bettringen gibt einen bemerkenswerten Trainerwechsel bekannt. Robert Bäumel ist nicht länger Trainer der Mannschaft, eine Entscheidung, die aus sportlichen Gründen mit sofortiger Wirkung getroffen wurde. Dies folgte auf eine unglückliche 1:2-Heimniederlage gegen den SV Darmsheim. In den letzten vier Spielen nach der Winterpause blieb die SG Bettringen ohne Sieg, was drei Niederlagen und ein Unentschieden zur Folge hatte. Mit lediglich 18 Punkten belegt das Team derzeit den viertletzten Platz in der Tabelle, vier Punkte hinter dem ersten Nichtabstiegsrang. Der Sportliche Leiter Sebastian Sorg wird Co-Trainer Ralph Molner in dieser Übergangszeit unterstützen.
Die Trennung von Bäumel war nicht überraschend. Bereits eine Woche zuvor wurde bekannt gegeben, dass er nur bis zum Saisonende coachen würde. Der Abteilungsleiter Heiko Krieger hat die Spieler zur Verantwortung ermahnt und erwartet eine sofortige Leistungssteigerung.
Die Interimslösung mit Ralph Molner
Ralph Molner übernimmt nun vorübergehend die Trainerverantwortung. Molner, der zuvor als spielender Co-Trainer verpflichtet wurde, soll frischen Wind in die Mannschaft bringen. Steffen Mädger leitet am Freitag das erste Training der Landesliga mit Molner an seiner Seite. Oliver Glass, der sportliche Leiter der SG Bettringen, äußerte sich positiv über Molners Fähigkeiten und beschreibt ihn als außergewöhnlichen Spieler, der der jungen Mannschaft Halt geben soll.
Molner bringt umfangreiche Erfahrungen mit. Er hat neun Jahre für den Landesliga-Nachbarn Waldstetten gespielt und ist mit den Anforderungen der Liga gut vertraut. Molner sieht die SG Bettringen als interessante Aufgabe mit viel Entwicklungspotenzial und möchte sich gleichzeitig persönlich weiterentwickeln. Der Coach wird als technisch und taktisch stark beschrieben, gepaart mit einem hohen Fitnesslevel.
Der Druck im Abstiegskampf
Die Situation der SG Bettringen ist angespannt. Der Verein steht mitten im Abstiegskampf. Nach der schlechten Leistung in den letzten Spielen muss dringend ein Impuls her, um die Abstiegszone zu verlassen. Ähnlich geht es auch dem SV Frauental, der nach einer schmerzhaften 0:6-Niederlage gegen Ilz unter Druck steht und ebenfalls einen Trainerwechsel vollziehen muss. Patrick Rieger trat nach dieser Niederlage zurück, und die Vereinsführung plant, bis Montag einen neuen Trainer zu finden, um dem Abstieg entgegenzuwirken.
Angesichts der drohenden Absteiger aus der Regionalliga besteht die Möglichkeit, dass es in der Landesliga mehrere Absteiger geben könnte, was die Situation der SG Bettringen zusätzlich verkompliziert. Ihr nächstes entscheidendes Spiel steht an: Ein Derby gegen TSGV Waldstetten am kommenden Samstag um 15:30 Uhr. Die Spieler sind aufgerufen, alle Kräfte zu bündeln, um den Abstieg zu vermeiden.