
Der FC Schalke 04 befindet sich derzeit im Trainingslager in Belek, Türkei, wo die Mannschaft unter Trainer Kees van Wonderen auf die Rückrunde vorbereitet. Die Stimmung im Team ist euphorisch, da sich die ersten Ergebnisse vielversprechend gestalten. Besonders im Fokus steht der Sommerneuzugang Moussa Sylla, der sich mit bereits 11 Saisontoren als Schalkes Top-Torjäger etabliert hat und somit in die Herzen der Fans gespielt hat.
Angesichts seiner herausragenden Leistungen sind bereits erste Wechselgerüchte um Sylla aufgekommen. Der Spieler selbst äußerte sich dazu und betonte, dass es normal sei, über seinen Namen zu sprechen, besonders wenn er Tore schießt. Sein Hauptziel bleibe es jedoch, mit Schalke das bestmögliche Niveau zu erreichen. Er wolle sich auf die restliche Saison konzentrieren und untermauerte, dass er gerne in der Rückrunde für Schalke spielen möchte und einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028 besitzt.
Signal aus der Chefetage
Die Chefetage von Schalke 04 erhofft sich von einem möglichen Abgang Sylla im Sommer einen Gewinn. Laut Experten wird mit einem Angebot zwischen 8 und 10 Millionen Euro gerechnet. Sylla war im vergangenen Sommer für die Ablösesumme von 2,5 Millionen Euro vom französischen Zweitligisten Pau FC verpflichtet worden und ist damit nicht nur der teuerste Neuzugang des Vereins, sondern auch eine Schlüsselfigur in der Offensive.
Dabei ist Sylla nicht nur der zweitbeste Torjäger der 2. Bundesliga, übertroffen nur von Budu Zivzivadze, der derzeit 12 Tore erzielt hat. Gemeinsam mit Kenan Karaman hat Sylla bereits 21 der insgesamt 32 Saisontore für sein Team erzielt. Zudem haben Scouts von namhaften Klubs, darunter Inter Mailand und Juventus Turin, Interesse bekundet und beobachten den Spieler aktiv.
Fokus auf die Rückrunde
In Vorbereitung auf den Rückrundenauftakt gegen Eintracht Braunschweig am 18. Januar zeigt sich Sylla optimistisch. Im Hinspiel der beiden Mannschaften erzielte er bereits zwei Treffer und gab zudem eine Vorlage, was sein Potenzial und seinen Einfluss auf das Spiel unterstreicht. Seine klare Botschaft an die Fans und die Verantwortlichen lautet, dass er sich voll und ganz auf die laufende Saison konzentrieren möchte.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die Situation rund um Moussa Sylla entwickeln wird. Für Schalke 04 ist er in der aktuellen Form unverzichtbar. Die kommenden Spiele könnten entscheidend für seine Zukunft im Verein sein.
Für weiterführende Informationen über die Entwicklungen und die Marktwerte aktueller Spieler in der 2. Bundesliga, können Interessierte auf die Transfermarkt-Webseite zugreifen.
Lesen Sie mehr über die aktuelle Lage und Sylla’s Leistungen auf derwesten.de und hna.de.