
In einem atemberaubenden Duell im Santiago Bernabéu avancierte Real Madrid am 2. April 2025 in die Finalrunde der Copa del Rey, nachdem sie im entscheidenden Rückspiel gegen Real Sociedad ein spektakuläres 4-4 unentschieden spielten und somit mit einem Gesamtstand von 5-4 in die nächste Runde einziehen konnten. Die Partie musste in die Verlängerung, wo Antonio Rudiger in der 115. Minute mit einem Kopfball den entscheidenden Treffer erzielte.
Real Sociedad startete gut in die Partie und erzielte bereits in der 16. Minute durch Ander Barrenetxea den Führungstreffer, was den Aggregate-Stand egalisierte. Real Madrid reagierte jedoch schnell: Endrick netzte in der 30. Minute mit einem lobenden Abschluss nach einer perfekten Flanke von Vinicius Junior ein.
Dramatik und Wendepunkte
Die Begegnung wurde immer dramatischer, als David Alaba in der 72. und 80. Minute zwei Eigentore erzielte, wodurch Real Sociedad erneut in Führung ging. Doch Real Madrid gab nicht auf. Jude Bellingham erzielte in der 82. Minute den Ausgleich, gefolgt von einem Tor von Aurelien Tchouameni in der 86. Minute, was Real Madrid kurzzeitig die Führung sicherte. Doch Mikel Oyarzabal glich in der Nachspielzeit erneut für Sociedad aus und zwang das Spiel zur Verlängerung.
In der zusätzlichen Spielzeit war der Rhythmus langsamer; Real Sociedad konzentrierte sich darauf, die Abwehr zu stabilisieren, während Real Madrid auf den Sieg drängte. Andriy Lunin, der Torwart von Real Madrid, bewahrte seine Mannschaft mit einer entscheidenden Parade gegen Martin Zubimendi in der ersten Halbzeit vor einem weiteren Rückstand.
Statistiken und Blick auf das Finale
Die Spielstatistiken verdeutlichten die Dominanz von Real Madrid trotz des unentschieden Spiels:
Team | Schüsse | Schüsse auf das Tor | Ballbesitz | Genau Pässe |
---|---|---|---|---|
Real Madrid | 25 | 11 | 58% | 620 |
Real Sociedad | 19 | 5 | 42% | 424 |
Real Madrid wird im Finale entweder auf Barcelona oder Atlético Madrid treffen, die noch im anderen Halbfinale stehen, dessen Rückspiel ebenfalls mit einem Gesamtstand von 4-4 zu Ende ging. Carlo Ancelotti stellte Vinicius Junior und Rodrygo Goes in die Startelf und ließ Kylian Mbappé auf der Bank.
Die Copa del Rey, die seit 1903 ausgetragen wird, stellt einen der prestigeträchtigsten Pokale im spanischen Fußball dar. In dieser Saison zeigt sich erneut, wie spannend und unvorhersehbar die Wettbewerbe sein können, was die Fußballgemeinschaft in ihren Bann zieht.
Mit der Leistung von Real Madrid in diesem berauschenden Match wächst die Vorfreude auf das Finale, wo der Gewinner der anderen Halbfinalbegegnung auf die königlichen Weiß antreten wird.