ParisSalzburgSpielStatistiken

Real Madrid pulverisiert Salzburg, PSG überrascht City mit Comeback!

Real Madrid setzt sich in der Champions League mit 5-1 gegen RB Salzburg durch, während Paris Saint-Germain ein beeindruckendes Comeback gegen Manchester City 4-2 feiert. Beide Teams kämpfen um entscheidende Plätze.

In einem spannenden Abend der UEFA Champions League am 23. Januar 2025 gelangen Real Madrid und Paris Saint-Germain (PSG) jeweils bedeutende Siege, die sowohl ihre Positionen in den Gruppen als auch die Dynamik des Wettbewerbs beeinflussen.

Real Madrid zeigte eine beeindruckende Performance gegen RB Salzburg, die mit einem eindeutigen 5-1-Sieg endete. Vinicius Junior und Rodrygo Goes waren die Hauptakteure des Spiels, indem sie jeweils zwei Tore erzielten. Kylian Mbappe ergänzte die Tabelle mit einem weiteren Treffer. Rodrygo eröffnete den Torreigen in der 23. Minute nach einem präzisen Pass von Jude Bellingham, gefolgt von Mbappes Tor nach einem Fehler des Salzburger Torwarts Janis Blaswich.

Real Madrid in Topform

Die Madrilenen mussten sich in der Gruppenphase zuvor mit einer durchwachsenen Bilanz auseinandersetzen, bei der sie drei von sechs Spielen verloren hatten. Um sich eine direkte Teilnahme an der nächsten Runde zu sichern, ist Real Madrid auf mindestens einen Platz unter den besten acht angewiesen, um nicht in die Playoff-Runde im nächsten Monat zu müssen. Vinicius Junior und sein Teamkollege Rodrygo glänzten weiter, wobei letzterer sein zweites Tor nach einem Backheel-Pass von Bellingham erzielte. Schließlich sorgte Vinicius Junior mit einem Treffer nach einer Vorlage von Luka Modric für das vierte Tor, während Mads Bidstrup für Salzburg einen Trostpunkt erzielte.

Der Sieg katapultierte Madrid auf den 16. Platz, nun nur einen Punkt hinter Bayer Leverkusen, welcher den 8. Platz belegt.

PSG überrascht gegen Manchester City

Eine dramatische Wende erlebte das Spiel zwischen PSG und Manchester City. Nach einem frühen Rückstand von 0-2, erzielt durch Jack Grealish und Erling Haaland in der zweiten Halbzeit, gelang den Pariser Starspielern die Aufholjagd. Ousmane Dembélé erzielte das erste Tor für PSG in der 56. Minute und leitete damit die Wende ein.

Bradley Barcola, der entscheidend am Ausgleich beteiligt war, bediente Dembélé und glich in der 60. Minute aus. Joao Neves brachte PSG in der 78. Minute mit einem Kopfballtor in Führung, bevor Gonçalo Ramos das vierte Tor in der Nachspielzeit erzielte. Dieser Sieg verschaffte PSG nicht nur den Zugang zu einer sichereren Platzierung im neuen Wettbewerbsformat, sondern ließ Manchester City auch in der Eliminierungszone zurück, wo sie nun auf einen verbleibenden Platz verzichten müssen.

PSG hatte zuvor in dieser Champions-League-Saison ab dem Abgang von Kylian Mbappé nur sechs Tore in sechs Spielen erzielt. Dennoch gelang PSG unter Trainer Luis Enrique ein beeindruckender Mannschaftserfolg, der die Bedeutung von Teamarbeit hervorhob, anstatt sich nur auf einen herausragenden Spieler zu verlassen. Präsident Nasser Al-Khelaifi zeigte sich optimistisch und lobte Enrique als den besten Trainer der Welt.

Mit den jüngsten Ergebnissen verändern sich die Tabellenstände und die Dynamik innerhalb der Champions League erheblich. Während PSG auf den 22. Platz klettert, sinkt City auf den 25. Platz, nun einen Platz unter den Playoff-Qualifikationsplätzen. Der Kampf um die besten Plätze bleibt spannend und verspricht in den kommenden Wochen einige hochkarätige Begegnungen.

Al Jazeera berichtet, dass Real Madrid gegen Salzburg die Oberhand behielt und PSG gegen Manchester City zurückschlug, während Vancouver is Awesome die Leistung von PSG hervorhebt, insbesondere nach dem Weggang von Mbappé. Für detaillierte Statistiken zur Champions League können die Leser auf FBref zugreifen.

Referenz 1
www.aljazeera.com
Referenz 2
www.vancouverisawesome.com
Referenz 3
fbref.com
Quellen gesamt
Web: 15Social: 124Foren: 66