
Claudio Ranieri, der erfahrene Trainer, hat angekündigt, nach der aktuellen Saison in den Ruhestand zurückzukehren. Der 73-jährige Italiener, der derzeit AS Rom trainiert und dabei Mats Hummels betreut, gab seine Entscheidung während einer italienischen Sportsendung namens „Dribbling“ bekannt. Ranieri erklärte: „Es ist Zeit, Schluss zu machen.“ Er wird jedoch weiterhin als sportlicher Berater bei AS Rom tätig sein, nachdem er seine Trainerkarriere ursprünglich am Ende der vergangenen Saison beendet hatte. Der Klub wird nun einen neuen Trainer suchen, um die Mannschaft zurück an die Spitze des italienischen und europäischen Fußballs zu führen.
Ranieri gehört zu den ältesten Trainern in den Top-Ligen weltweit und kehrte für eine dritte Amtszeit zu seinem Heimatverein zurück, nachdem er im Sommer 2023 nach dem Klassenerhalt mit Cagliari Calcio, wo er das Team von Platz acht der Serie B in die erste Liga führte, seine Trainerkarriere für beendet erklärte. Nach einer Saison mit Cagliari, die mit einem 16. Platz endete, überdachte er seinen Rücktritt, als Dan Friedkin, der Eigentümer von AS Rom, ihm ein Angebot unterbreitete.
Rückkehr zu AS Rom
Ranieri wurde als Interimstrainer im November 2024 bis zum Ende der Saison eingestellt, nachdem Ivan Juric, sein Vorgänger, nach nur zwei Monaten entlassen worden war. Zuvor hatte Daniele De Rossi, der im Januar 2024 das Ruder übernommen hatte, bereits nach nur drei Spielen die Verantwortung abgegeben. Die enttäuschende Bilanz und der katastrophale Saisonstart, der AS Rom nur auf den 12. Platz brachte und die Mannschaft in die Nähe der Abstiegszone brachte, machten seine Ernennung notwendig.
Seine Rückkehr zu Rom ist bemerkenswert, da er den Klub bereits von 2009 bis 2011 und dann erneut von März bis Juni 2019 trainierte. Insgesamt umfasst Ranieris Trainerlaufbahn 24 Stationen bei 18 verschiedenen Vereinen, darunter auch namhafte Teams wie Chelsea, Juventus und Inter Mailand, sowie ein historischer Titelgewinn mit Leicester City in der Premier League 2016, für den er 2016 zum besten FIFA-Trainer des Jahres ernannt wurde.
Zukunftsausblick und Herausforderungen
Ranieris Zeit bei AS Rom endet im kommenden Sommer, und er wird ein Mitspracherecht bei der Suche nach seinem Nachfolger haben. Sein erstes Spiel nach der Länderspielpause steht gegen Tabellenführer Neapel an. Die Giallorossi sehen sich damit konfrontiert, sich in der Liga zu stabilisieren und optimale Leistungen zu zeigen, um nicht nur die laufende Saison zu retten, sondern auch eine Basis für die nächste Spielzeit zu schaffen. Nach der schwachen Leistung seiner Vorgänger ist Ranieri gefordert, das Team wieder auf Erfolgskurs zu bringen.
In seiner langen Karriere hat Ranieri insgesamt 10 Trophäen gewonnen und blickt auf 1.321 geführte Spiele zurück. Mit umfassender Erfahrung und taktischem Wissen bietet er AS Rom die beste Chance, die bevorstehenden Herausforderungen erfolgreich zu meistern.