
Am 20. März 2025 verloren Franz Wagner und die Orlando Magic in einem spannenden Duell gegen die Houston Rockets mit 108:116. Dieses Spiel fand vor heimischem Publikum in Orlando statt und war ein Rückschlag nach dem letzten Auswärtssieg gegen die Cleveland Cavaliers. Die Rockets hingegen erzielten ihren achten Sieg in Folge und festigten ihre starke Position in der Liga.
Wagner zeigte eine bemerkenswerte Leistung, indem er 20 Punkte, 8 Rebounds und 7 Assists beisteuerte. Trotz seiner starken Leistung blieb die Mannschaft hinter ihren Erwartungen zurück. Paolo Banchero war der unangefochtene Star des Spiels und erzielte 31 Punkte, während der deutsche Rookie Tristan da Silva in 16 Minuten 2 Punkte beisteuerte. Mit der Niederlage bleibt Orlando auf dem achten Platz in der Eastern Conference, was eine Teilnahme am Play-In-Turnier wahrscheinlich erscheinen lässt.
Derrick und die Pistons auf Kurs
Während die Magic kämpften, feierten die Detroit Pistons um Dennis Schröder einen knappen 116:113-Sieg gegen die Miami Heat. Der deutsche Nationalspieler kam nicht in die Startformation, spielte jedoch 19 Minuten und erzielte 8 Punkte, verzeichnete 3 Assists und 1 Rebound. Cade Cunningham war der Schlüsselspieler der Pistons und erzielte 25 Punkte, wobei er den entscheidenden Drei-Punkte-Wurf in der Schlusssekunde verwandelte.
Mit dieser Leistung verbessern sich die Pistons auf eine Bilanz von 39 Siegen und 31 Niederlagen und nähern sich der ersten Playoff-Teilnahme seit 2019. Der Vorsprung auf die Atlanta Hawks, die sich in der Tabelle hinter ihnen befinden, beträgt mittlerweile 4 Siege.
Weitere Ergebnisse und Entwicklungen
In anderen Spielen setzte sich das Team der Oklahoma City Thunder mit einem deutlichen 133:100-Sieg gegen die Philadelphia 76ers durch und übernahm damit die alleinige Spitzenposition in der Liga. Isaiah Hartenstein fehlte aufgrund von Rückenproblemen, während Shai Gilgeous-Alexander geschont wurde. Die Oklahoma City Thunder zogen in der kombinierten Tabelle an den Cleveland Cavaliers vorbei, die gegen die Sacramento Kings mit 119:123 verloren und somit zum zweiten Mal in dieser Saison drei Niederlagen in Folge kassierten.
Die aktuelle Saison verspricht weiterhin spannende Entwicklungen, insbesondere mit den bevorstehenden Playoffs. Die Statistiken zeigen, dass sich viele Teams in einer entscheidenden Phase befinden. Sowohl die Magic als auch die Pistons könnten in den nächsten Wochen entscheidende Spiele haben, die ihren Verlauf in den Playoffs stark beeinflussen könnten, wie die umfassenden Daten zu den Playoffs der NBA zeigen.