SiegenSpielStatistiken

Oklahoma Thunder fertigt Cavaliers zum 134:114-Sieg ab!

Oklahoma City Thunder revanchieren sich für Niederlage gegen Cleveland Cavaliers und gewinnen 134:114. Shai Gilgeous-Alexander glänzt mit 40 Punkten, während Hartenstein krankheitsbedingt fehlt.

In einem mit Spannung erwarteten NBA-Spiel haben die Oklahoma City Thunder die Cleveland Cavaliers am 17. Januar 2025 mit 134:114 besiegt. Dieses Ergebnis markiert eine eindrucksvolle Rehabilitation für die Thunder, die sich damit für ihre Niederlage vor etwas mehr als einer Woche revanchieren konnten. Mit dieser Bilanz von 34 Siegen und nur 6 Niederlagen führen die Thunder unangefochten die Western Conference an, während die Cavaliers die Eastern Conference dominieren.

Für Oklahoma City war das Spiel ein wahres Spektakel. Der Superstar Shai Gilgeous-Alexander zeigte einmal mehr seine Klasse, indem er 40 Punkte erzielte und 8 Assists beisteuerte, bevor er frühzeitig geschont wurde. Die Thunder wiesen zudem eine beeindruckende Trefferquote von 60,3 % in den ersten drei Vierteln auf und nutzten die Schwächen der Cavaliers gnadenlos aus. Lu Dort und Jalen Williams trugen mit jeweils 22 und 19 Punkten ebenfalls zu dem deutlichen Sieg bei.

Unzureichende Leistung der Cavaliers

Auf Seiten der Cavaliers war die Leistung von Donovan Mitchell enttäuschend, der nur 8 Punkte erzielte und dabei nur 3 von 15 Würfen traf. Darius Garland konnte mit 20 Punkten und 9 Assists als einziger Glanzpunkt der Cavaliers aufwarten. Jarrett Allen schloss das Scoring mit 13 Punkten ab. Der Spielverlauf zeichnete sich durch eine frühe Führung der Cavaliers aus, die jedoch schnell von Oklahoma City überrollt wurde.

Cleveland trat im ersten Viertel zunächst stark auf und führte 12-10, bevor Oklahoma City mit einem 22-2 Lauf das Spiel übernahm und das erste Viertel mit 32-14 abschloss. Die Thunder bauten ihre Führung zur Halbzeit auf 75-49 aus, wobei sie im dritten Viertel sogar 44 Punkte erzielten und zeitweise mit 40 Punkten führten.

Verletzungsbedingte Abwesenheit

Ein weiterer Verlust für die Cavaliers war der Ausfall von Center Isaiah Hartenstein, der aufgrund einer Wadenzerrung nicht teilnehmen konnte. Seinen Ausfall und die schwache Leistung von Mitchell machte die Defensivstärke der Thunder deutlich, die Cleveland faktisch die deutlichste Niederlage der Saison zufügten.

Die beiden Teams stehen nun mit einer gleichwertigen Bilanz von 34-6 da, jedoch sieht sich Cleveland nach diesem deutlichen Rückschlag in der kommenden Zeit der Herausforderung gegenüber, ihre bisherigen Leistungen zu stabilisieren. Während Oklahoma City weiterhin als Favorit in der Western Conference gilt, wird es spannend zu beobachten, wie sich die Cavaliers von dieser Niederlage erholen und in den kommenden Spielen zurückschlagen können.

Für ausführliche Statistiken und weitere Informationen zu diesem spannenden Spiel können Interessierte die Berichterstattung über die Thunder bei Weser-Kurier sowie die Analysen im Boston Globe und Yahoo Sports nachlesen.

Referenz 1
www.weser-kurier.de
Referenz 2
www.bostonglobe.com
Referenz 3
sports.yahoo.com
Quellen gesamt
Web: 10Social: 141Foren: 79