
Die Divisional Round der NFL steht bevor, und am 19. Januar 2025 kämpfen erneut acht Teams um den begehrten Platz im Super Bowl. Diese entscheidende Phase der Playoffs wird von RTL live im Free-TV übertragen, was die Vorfreude unter den Fans zusätzlich steigert.
Die ersten beiden Spiele finden am Samstag, den 18. Januar, statt. Um 22:30 Uhr treten die Kansas City Chiefs gegen die Houston Texans im Arrowhead Stadium an. Während die Chiefs in der ersten Playoff-Runde ein Freilos hatten, konnten die Texans die Los Angeles Chargers besiegen. Kommentiert wird das Spiel von Florian Schmidt-Sommerfeld, unterstützt von Patrick „Coach“ Esume als Experten.
Weitere spannende Duelle
Das zweite Spiel der ersten Nacht wird zwischen den Washington Commanders und den Detroit Lions ausgetragen. Dies startet am Sonntag, den 19. Januar, um 2 Uhr deutscher Zeit. Die Lions sind als topgesetztes NFC-Team in die Playoffs eingezogen, während die Commanders die Tampa Bay Buccaneers ausgeschaltet haben. Hier wird Jan Stecker als Kommentator fungieren, während Björn Werner die Expertenanalyse übernimmt.
Ein weiteres Highlight der Divisional Round bleibt das Aufeinandertreffen der Los Angeles Rams gegen die Philadelphia Eagles. Dieses Duell findet am 19. Januar um 21 Uhr statt. Die Vorberichterstattung beginnt bereits um 20:15 Uhr mit Moderatorin Jana Wosnitza. Beide Teams haben sich in der Wild Card Round klar durchgesetzt, was das Spiel besonders spannend macht. Kommentatoren für dieses Match sind Florian Schmidt-Sommerfeld und Patrick Esume.
Ein spannendes Finale in Sicht
Die letzte Begegnung der Runde, die ebenfalls von RTL übertragen wird, findet am Montag, den 20. Januar, um 0:30 Uhr statt. Die Baltimore Ravens treffen auf die Buffalo Bills, und das Spiel verspricht insbesondere durch das Aufeinandertreffen der beiden potenziellen MVP-Kandidaten Lamar Jackson und Josh Allen zusätzliche Brisanz. Jan Stecker wird auch hier die Kommentatorenrolle übernehmen, unterstützt von Björn Werner.
Mit dem Blick auf die Super Bowl LVIII, der am 11. Februar 2024 stattfinden wird, steht die NFL vor einem aufregenden Monat. Dies wird die 58. Auflage des Super Bowls sein, die als das größte Einzel-Sport-Event der Welt gilt. Die bisherigen 57 Super Bowls bieten eine beeindruckende Historie, die sich über Jahrzehnte erstreckt und zahlreiche legendäre Begegnungen hervorbrachte, wie den Super Bowl LVI, in dem die Los Angeles Rams gegen die Cincinnati Bengals gewannen, sowie den letztjährigen Super Bowl LVII, bei dem die Kansas City Chiefs die Philadelphia Eagles besiegten. Eine vollständige Übersicht über die Geschichte der Super Bowls gibt es auf sport.de.