
Die junge Stürmerin Laura Barber hat mit beeindruckenden Leistungen die Aufmerksamkeit in der Fußballszene auf sich gezogen. Seit ihrer Rückkehr nach der Verletzung spielt sie für den TB-SV Füssenich-Geich und hat sich als Schlüsselspielerin etabliert. Barber, die während der Rückrunde der Saison 2022/23 zu Füssenich-Geich gewechselt ist, war zuvor beim Regionalligisten Bad Neuenahr aktiv. In ihrer ersten Saison beim TB-SV erzielte sie insgesamt 20 Tore, die maßgeblich zum Aufstieg in die Landesliga beigetragen haben. Über 34 Hinrunden-Tore hat Barber zusammen mit ihrer Spielpartnerin, der Neuzugang Saskia Schreiner, 22 Tore erzielt, was die leistungsstarke Offensive des Teams unterstreicht.
Mit 12 Toren und 2 Assists in der ersten Saison in der Landesliga zeigte Barber eine herausragende Leistung, bevor eine Sprunggelenkverletzung sie in der Rückrunde außer Gefecht setzte. Nach ihrer Genesung kehrte sie zurück auf das Spielfeld und half ihrem Team, das erfolgreich in die aktuelle Saison startete. Besonders hervorzuheben ist ihre gute Zusammenarbeit mit Mittelfeldspielerin Marie Nolden, die Barber als äußerst unterstützend empfindet. In der Tabelle belegt das Team aktuell den dritten Platz,punktgleich mit den Aufstiegsfavoriten Straß und Bedburg, was die hohe Leistungsfähigkeit signalisiert.
Verletzungen und deren Einfluss
Die jüngsten Leistungen Barbers wurden jedoch durch eine Schultergelenkverletzung im sechsten Spieltag gegen Straß überschattet. Diese Verletzung führte zur Auswechslung nach nur 30 Minuten und hatte direkte Folgen für das Heimspiel gegen Kornelimünster, welches Füssenich-Geich mit 0:2 verlor. Kornelimünster, derzeit Tabellenvierter, nutzte die Gelegenheit und ging in der 33. Minute in Führung. Barber begleitete trotz ihrer Verletzung das Team zu jedem Auswärtsspiel und bot Unterstützung, was ihre Loyalität und den Teamgeist unter Beweis stellt.
Dieser Vorfall zeigt, wie verletzungsbedingt Veränderungen in der Teamdynamik und den Spieleinstellungen Auswirkungen auf die Gesamtleistung haben können. Im Vergleich zu den vorherigen Spielen konnte Füssenich-Geich in den letzten drei Ligaspielen nur einen Punkt erzielen, während Kornelimünster sieben Punkte sammelte und die Richtung mit einem Sieg gegen Füssenich-Geich festigte. Trotz dieser Herausforderung glaubt Barber an die Möglichkeiten des Teams und sieht viele positive Aspekte in der Teamdynamik.
Die Ausblicke der Saison
Das Team von Füssenich-Geich hat nicht nur mit Verletzungen zu kämpfen, sondern auch mit der harten Konkurrenz in der Landesliga. Die bevorstehenden Spiele bieten jedoch die Chance, sich zu rehabilitieren. Am Sonntag steht ein entscheidendes Spiel gegen den TV Konzen auf dem Programm, das bisherige Teamleistungen werden stark beeinflussen, wie sich die Mannschaft in der Tabelle entwickeln kann. Barber hofft auf baldige Rückkehr zur Vollwasstärke und setzt alles daran, mit ihrem Team weiterhin erfolgreich zu sein.
Die kontinuierliche Leistung von Laura Barber und ihre unermüdliche Unterstützung des Teams in schwierigen Zeiten machen sie zu einer zentralen Figur im Fußball des TB-SV Füssenich-Geich. Ihre Rückkehr könnte entscheidend für die Zukunft des Teams sein und möglicherweise den schnelleren Weg zurück zur Spitzenleistung ebnen.
Kölner Stadt-Anzeiger berichtet, dass Laura Barber als eine der Schlüsselfiguren in der Saison gilt, während die Rundschau Online berichtet, dass ihre Verletzung direkte Auswirkungen auf das Spielgeschehen hatte. Weitere interessante Informationen finden sich in diesem Dokument.