
Der SV Anzing steht vor einem entscheidenden Monat in der Regionalliga, in dem Schlüsselspiele zur Sicherung des Klassenerhalts anstehen. Trainer Markus Böhner bezeichnet den Februar als „Entscheidungsmonat“, da die kommenden Partien entscheidend für die sportliche Zukunft des Vereins sein könnten. Der erste Test für die Löwen findet am Samstag, 3. Februar 2025, um 19:30 Uhr gegen den TSV Rothenburg statt. Aktuell belegt Anzing nach der Hinrunde mit 11:13 Punkten den 6. Platz in der Tabelle.
Böhner äußerte klare Ziele für diesen Monat: Sechs Punkte wären „brutal gut“, vier Punkte sind als normal zu betrachten, während alles darunter für ihn nicht akzeptabel sei. Der aktuelle Tabellenstand spiegelt die anfängliche Stärke der Saison wider, die durch vier Siege und ein Remis geprägt war. Dennoch bangen die Anzinger um die Trainingsbeteiligung, was ein kritischer Faktor für die Performance sein könnte.
Verzichte und aktuelle Form
Für das anstehende Spiel muss Anzing erneut auf Torhüter Fabian Fiedler und Tobias Baumann verzichten. Auch Oskar Trummer und Maximilian Lenkeit stehen aufgrund von Verletzungen nicht zur Verfügung. Die Abwesenheit dieser Schlüsselspieler könnte sich negativ auf die Leistungsfähigkeit des Teams auswirken.
Im Gegensatz dazu hat der TSV Rothenburg, trotz eines Trainerwechsels, in den letzten vier Spielen drei Siege einfahren können. Anzing konnte das Hinspiel gegen Rothenburg allerdings erfolgreich mit 27:25 für sich entscheiden und wird auf diesem Erfolg aufbauen, um die nächsten Punkte zu sichern.
Die übrigen Mannschaften des SV Anzing
Bei den anderen Herrenmannschaften sieht es weniger rosig aus. Die zweite Herrenmannschaft unterlag am 29. Januar 2025 in einer torreichen Partie Forst United. Zudem gab es in der Bezirksoberliga Frust über eine abgegebene Tabellenführung. Auch die Damenmannschaft konnte am 31. Januar 2025 nicht überzeugen und verlor in der Löwenhöhle mit 35:41 gegen die SSG Metten.
Die mA-Jugend bleibt hinter den eigenen Ansprüchen zurück, während die wD-Jugend trotz starker teamtechnischer Geschlossenheit knapp verlor. Diese sportlichen Herausforderungen treffen den SV Anzing aus verschiedenen Perspektiven, was die Bewältigung der momentanen Situation nicht einfacher macht.
Die Rolle von Statistiken im Handball
In solchen kritischen Phasen können fortgeschrittene Statistiken, wie sie von den Experten von Handballytics bereitgestellt werden, einen Vorteil bieten. Diese Datenanalysen unterstützen Trainer und Spieler durch objektive Bewertungen und strategische Einblicke. Die Datensätze reichen von Spielerbewertungen über Wurfdiagramme bis hin zu Live-Analysen während der Spiele, was den Teams helfen kann, sich besser auf die Spiele vorzubereiten.
Kunden dieser Dienstleistung sind unter anderem führende Clubs, Trainer, Offizielle sowie Medien, die solche Kennzahlen für ihre Spielanalysen nutzen können. Die Bedeutung von Daten professionell in den Handball einzubringen, wird zunehmend wichtiger, um im Wettbewerb bestehen bleiben zu können.
Mit dem bevorstehenden Spiel gegen Rothenburg gilt es für den SV Anzing, die Weichen auf Klassenerhalt zu stellen und sich auf die festgesteckten Ziele zu konzentrieren, während das restliche Umfeld des Vereins die Herausforderungen meistern muss.
Für weitere Informationen zu den aktuellen Entwicklungen und Spieltagen des SV Anzing bieten die offiziellen Vereinsseiten von Handball Anzing und Handballytics tiefere Einblicke in die Statistiken und Analysen.
Der Inhalt dieses Artikels basiert auf den Informationen von Merkur, Handball Anzing und Handballytics.