
Im Spitzenspiel der Verbandsliga Nord musste die HSG LiGra eine deutliche Niederlage hinnehmen. Am vergangenen Sonntag verlor das Team gegen die SG Buntentor-Neustadt mit 31:47. In der Schoofmoor-Halle, wo etwa 100 Zuschauer dem Spiel beiwohnten, wurde die Niederlage als vorentscheidend für den Titelkampf erachtet. HSG-Coach Clemens Böschen lobte die Gäste als die beste Mannschaft der Liga.
Die HSG LiGra trat ohne ihre Leistungsträger Stefan Czyz und Oliver Link an. Trotz dieser Schwächung zeigten die Gastgeber in der ersten Halbzeit eine engagierte Vorstellung, konnten jedoch nicht über einen Rückstand von 15:20 zur Halbzeit hinaus. Torwart Martin Thöne wusste mit zahlreichen Paraden zu überzeugen und hielt sein Team zeitweise im Spiel.
Spielverlauf und Schlüsselmomente
Die HSG LiGra musste einen 3:7- und 5:11-Rückstand aufholen. Sie verkürzten auf 14:16, schafften es aber nicht, vor der Halbzeit den Anschluss zu halten. Nach einer Auszeit der Gäste erzielten sie das 15:16, bevor der Rückstand erneut anwuchs. In der zweiten Halbzeit blieb das Team bis zur 45. Minute gefährlich nah, als sie auf 19:22 verkürzten. Danach jedoch wuchs der Rückstand kontinuierlich.
Besonders erwähnenswert war die rote Karte für Gästespieler Marvin Ellmers, die für zusätzliche Spannung sorgte. Dennoch bemängelte Böschen nach dem Spiel die technischen Fehler und den Mangel an Kraftreserven. Martin Thöne wurde als bester Spieler der HSG LiGra hervorgehoben.
Torschützen und Ausblick
Die Torschützen für die HSG LiGra im Spiel waren:
- Schröder: 7 Tore
- Hansel: 5 Tore
- Gojowsky: 7 Tore
- Ströhmann: 4 Tore
- Schnaars: 3 Tore
- Ohlrogge: 3 Tore
- Buschmann, Stenekes, Kersting: je 1 Tor
Der nächste Punktspielbetrieb für die Männer der HSG LiGra startet nach der Osterpause am 10. April 2024, und es wird empfohlen, die Trainingszeiten zu beachten, die an Dienstagen und Donnerstagen von 20:15 bis 22:00 Uhr in der Schoofmoorhalle II stattfinden.
Sportpsychologie im Handball
In einem breiteren Kontext beschäftigt sich der Handball auch mit der Bedeutung der Sportpsychologie. Experten wie Henning Thrien und André Haber betonen die Relevanz psychologischer Faktoren. Ihre Erkenntnisse könnten für Teams wie die HSG LiGra von Bedeutung sein, insbesondere in der aktuellen Phase, in der technische Fehler und mentale Stärke entscheidend für den weiteren Verlauf der Saison sind.