BodenSchiffdorfSpiel

Hoykenkamp startet mit Heimsieg in das Handballjahr 2025!

Hoykenkamper Handballer starten 2025 erfolgreich mit einem 36:33-Sieg gegen Tvd Haarentor II. Trotz Herausforderungen bleibt das Team auf Tabellenkurs in der Landesliga-Nord.

Die Handballmannschaft der TS Hoykenkamp hat erfolgreich ins Jahr 2025 gestartet, indem sie im ersten Spiel des Jahres gegen Tvd Haarentor II mit 36:33 gewonnen hat. Wie der Weser-Kurier berichtet, stieg das Punktekonto der Hoykenkamper auf 21:7 Zähler, was ihnen den zweiten Platz in der Landesliga-Nord sichert, hinter dem TV Schiffdorf II, der derzeit Tabellenführer ist.

Der Sieg fiel dabei nicht leicht. Aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle war die Vorbereitung suboptimal. Trotzdem gelang es Hoykenkamp, nach sieben Minuten eine frühe Führung von 4:1 durch Dustin Kasper herauszuspielen. Trainer Andre Haake hob hervor, dass sein Team in den ersten zwanzig Minuten eine Dominanz zeigte, die jedoch durch unkonzentrierte Spielphasen in der Folgezeit unterbrochen wurde. Nach einem Rückstand von 10:12 zur 23. Minute konnte ein Team-Time-Out die Gegebenheiten jedoch korrigieren und den Halbzeitstand auf 15:14 gestalten.

Tabellenlage und Ausblick

Die weiteren Verlauf der Partie war durch eine klare Dominanz Hoykenkamps geprägt. Nach der Pause konnten die Gäste nur einmal ausgleichen (17:17), bevor Hoykenkamp die Kontrolle über das Spiel zurückerlangte. Levin Göbel setzte in der 43. Minute mit dem 24:19 einen wichtigen Akzent, und schließlich sorgte Andre Haake mit seinem Treffer zum 30:26 für eine spürbare Vorentscheidung. Dustin Kasper stellte kurz vor dem Ende den finalen Spielstand von 36:32 her nach einer Reihe von Fehlpässen, die Haake als Hauptursache für die 13 Gegentreffer sah.

Für den weiteren Verlauf des Monats sind im Januar noch vier Spiele für die Hoykenkamper geplant, von denen drei auf heimischem Boden stattfinden. Trainer Haake äußerte den Plan, weitere Punkte zu sammeln, um in der Tabelle weiter oben zu stehen.

Rückschlag in der letzten Begegnung

NWZ Online beendete diese Niederlage eine beeindruckende Siegesserie von sieben Spielen. Obwohl Hoykenkamp zu Beginn des Spiels eine 5:1-Führung herausspielte und sogar 11:6 führte, gelang es Schiffdorf II durch eine entschlossene Leistung, die Partie zu drehen. Der Gegner nutzte in den Schlussminuten eine Überzahl aus, die durch Zeitstrafen für Hoykenkamp entstand, und erzielte drei Tore in Folge, um das Spiel zu gewinnen.

Die Führung in der Tabelle war zu diesem Zeitpunkt auf den vierten Platz gesunken, mit einem Punktestand von 15:5 Zählern. Die Teams direkt vor ihnen, SVGO Bremen und Schiffdorf II, haben mit 17:5 und 16:6 Punkten einen Vorsprung.

Verletzungsprävention im Handball

Angesichts der immer wieder auftretenden Verletzungen in der Sportart, sind präventive Maßnahmen von großer Bedeutung. Auf Sicherheit im Sport wird darauf hingewiesen, dass der Einsatz von Hallensportschuhen, idealerweise speziellen Handballschuhen, Verletzungen vorbeugen kann. Eine griffige Sohle ist entscheidend für die Stabilität während der schnellen, seitlichen Bewegungen, die im Handball oft erforderlich sind. Außerdem wird das Tragen eines Mundschutzes empfohlen, um Zahnverletzungen sowohl im Spiel als auch im Training zu vermeiden.

Torhüter sollten für das Tragen eines Tiefschutzes sensibilisiert werden, da viele Verletzungen oft auf unzureichende Sicherheitsvorkehrungen zurückzuführen sind. Ein besonderes Augenmerk sollte zudem auf die Hallenböden gelegt werden, die regelmäßig gewartet werden müssen, um das Risiko von Verletzungen zu minimieren. Schließlich ist das Handeln bei Verdacht auf eine Gehirnerschütterung entscheidend; daher werden medizinische Ratschläge zur Wiederaufnahme des Handballsports nach Verletzungen empfohlen.

Die kommenden Spiele und die Aufarbeitung der Niederlage werden für die TS Hoykenkamp entscheidend sein. Ein klarer Fokus auf Training, Taktik und Sicherheit wird von Trainer Haake gefordert, um die nächsten Herausforderungen bestmöglich zu meistern.

Referenz 1
www.weser-kurier.de
Referenz 2
www.nwzonline.de
Referenz 3
www.sicherheit.sport
Quellen gesamt
Web: 4Social: 15Foren: 41