SpielUnterhaltungWissen

Horst Lichter überrascht als Primaballerina beim Instagram-Spaß!

Horst Lichter überrascht als Primaballerina in einem Instagram-Reel von „Bares für Rares“. Mit Engelsflügeln und einem Besen sorgt er für Lacher. Die Szene könnte von einer Händlerbemerkung inspiriert sein.

In einem überraschenden Auftritt in der beliebten ZDF-Trödelshow „Bares für Rares“ zeigt sich Moderator Horst Lichter in einer völlig neuen Rolle. Auf einem neuen Instagram-Reel, das kürzlich veröffentlicht wurde, strahlt Lichter in einem Engelskostüm mit Flügeln und Heiligenschein, während er auf einem Reisigbesen steht. Händler Walter „Waldi“ Lehnertz zieht Lichter auf einem weiteren Besen im Kreis – eine Szene, die nostalgisch an die Abbildung einer schnauzbärtigen Primaballerina in einer Spieluhr erinnert, untermalt von passender Musik. tz.de berichtet, dass die Idee für dieses amüsante Video möglicherweise auf einen Kommentar von Schmuckhändlerin Elisabeth „Lisa“ Nüdling zurückzuführen ist, die Lehnertz als „barocke Perle“ bezeichnete.

Die Darstellung zeigt einmal mehr Lichters bekannt humorvolles Wesen und seine Bereitschaft, das Publikum mit seinen unkonventionellen Ideen zu unterhalten. Fuldaer Zeitung hebt hervor, dass Lichter und Lehnertz als Moderatoren der ZDF-Trödelshow stets für eine gute Stimmung sorgen. Das Social-Media-Team von „Bares für Rares“ kommentierte den Auftritt auf Instagram und bezeichnete Lichter als pure Eleganz in seiner neuen Rolle, was unter den Followern auf große Begeisterung stieß. Ein Benutzer fragte, ob Lichter nicht einmal selbst als Händler auftreten könnte, da er in der 2000. Folge der Show selbst ein Gebot auf eine Rarität abgab.

Begeisterung bei den Zuschauern

Die Reaktionen auf das Instagram-Reel sind durchweg positiv. Viele Fans zeigen sich begeistert von dem Engagement des Social-Media-Teams, das den Humor von Horst Lichter perfekt einfängt. Die liebenswürdige Darstellung hat die Herzen der Zuschauer schnell erobert und wirft ein Licht auf die kreative Atmosphäre, die in der Sendung herrscht. Das Spiel zwischen Lichter und Lehnertz bringt nicht nur Abwechslung, sondern sorgt auch für die nötige Unterhaltung.

„Bares für Rares“, das regelmäßig mit skurrilen und beeindruckenden Raritäten aufwartet, bleibt damit ein Format, das nicht nur Wissen um Antiquitäten fördert, sondern auch kreative Unterhaltung bietet, die die Zuschauer begeistert. ZDF erklärt, dass die Show weiterhin Unterhaltung in vielfältiger Form bieten möchte, und dieser Auftritt von Lichter ist ein hervorragendes Beispiel dafür.

Inmitten des Trubels um die Show und den neuen Viral-Hit bleibt Lichter jedoch seinen Wurzeln treu. Seine Fähigkeit, das Publikum mit seinem Humor und seiner Kreativität anzusprechen, bleibt unübertroffen und verleiht „Bares für Rares“ weiterhin einen einzigartigen Charme.

Referenz 1
www.tz.de
Referenz 2
www.fuldaerzeitung.de
Referenz 3
www.zdf.de
Quellen gesamt
Web: 18Social: 160Foren: 16