
In einem spektakulären Finale der Supercopa de España am 12. Januar 2025 besiegte der FC Barcelona Real Madrid mit 5:2 und sicherte sich damit den Titel. Dies war der erste Triumph für Barcelona unter ihrem neuen Trainer Hansi Flick. Das Match fand im Stadium King Abdullah Sports City in Dschidda, Saudi-Arabien, statt und bot den Zuschauern ein aufregendes Fußballspiel.
Der Verlauf des Spiels war dramatisch. Kylian Mbappé eröffnete den Torreigen für Real Madrid bereits in der 5. Minute, nachdem er einen schnellen Konter eiskalt ausnutzte. Doch Barcelona ließ sich nicht lange bitten und glich bereits in der 22. Minute durch Lamine Yamal aus. Kurz darauf, in der 36. Minute, verwandelte Robert Lewandowski einen Elfmeter, was Barcelona die Führung zum 2:1 verschaffte.
Ein Torfestival in der ersten Halbzeit
Der Druck von Barcelona blieb bestehen, und Raphinha erzielte in der 39. Minute mit einem Kopfball das 3:1. Alejandro Balde setzte in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit einen weiteren Treffer drauf und erhöhte auf 4:1. Bis zur Pause zeigte sich Barcelona in bester Form und machte deutlich, dass sie entschlossen waren, den Titel zu gewinnen. Dennoch war das Spiel für Wojciech Szczęsny nicht gerade einfach: Der Torwart von Barcelona sah aufgrund einer Notbremse gegen Mbappé die Rote Karte und musste in der 61. Minute das Feld verlassen.
Zur Halbzeit zeigte sich das Ergebnis klar in Barcelonas Favor und die Mannschaft ging mit einer komfortablen 4:1-Führung in die Kabine. In der zweiten Halbzeit machte Raphinha dann mit seinem zweiten Tor den Sack endgültig zu und stellte das Ergebnis auf 5:1. Rodrygo konnte für Real Madrid noch einmal verkürzen, als er mit einem Freistoß in der 61. Minute zum 5:2 traf.
Barcelona feiert den 15. Titel
Mit diesem Sieg festigte der FC Barcelona seinen Status in der Geschichte der Supercopa de España und feierte den 15. Titel in diesem Wettbewerb. Dies ist ein herausragender Erfolg, besonders wenn man bedenkt, dass Barcelona unter Hansi Flick große Ambitionen für die Zukunft hat. Carlo Ancelotti, Trainer von Real Madrid, äußerte seine Traurigkeit über die Niederlage und räumte ein, dass das Team nicht die Leistung gebracht hat, die erforderlich gewesen wäre, um den Titel zu gewinnen.
In der Vergangenheit war die Supercopa de España hauptsächlich ein Duell zwischen dem spanischen Meister und dem Pokalsieger, aber seit 2020 nehmen auch zwei weitere Klubs am Wettbewerb teil. Barcelona ist mit 14 Titeln der Rekordmeister in der Supercopa; sie trugen dieses Duell maßgeblich mit. Gemäß den Statistiken ist Barcelona auch Rekordteilnehmer mit 24 Teilnahmen und die Duelle gegen Real Madrid sind die Höhepunkte dieses prestigeträchtigen Wettbewerbs.
Zusammenfassend war das Finale ein denkwürdiges Ereignis, das nicht nur die fußballerischen Fähigkeiten der Teams zeigte, sondern auch die Emotionen und Tragödien, die das Spiel mit sich bringen kann. Mit Hansi Flick an der Spitze zeigt Barcelona deutlich, dass sie bereit sind, ihren Platz im spanischen und europäischen Fußball zurückzuerobern, während Real Madrid nun die Herausforderung annimmt, sich diese Saison zu rehabilitieren.