
Am Mittwochabend, dem 26. März 2025, fand in der Regionalliga Nordost ein spannendes Fußballspiel zwischen dem BFC Dynamo und dem FC Hertha 03 Zehlendorf statt. Der BFC Dynamo konnte sich mit einem eindrucksvollen 5:3 (1:3) durchsetzen und kletterte damit auf den 6. Tabellenplatz mit 40 Punkten nach 26 Spielen. Die Mannschaft von Hertha 03 bleibt mit 25 Punkten hingegen auf dem 14. Rang und muss sich ernsthaft mit dem Abstiegskampf auseinandersetzen, wie rbb24 berichtet.
Das Spiel begann fulminant für den BFC Dynamo, der bereits in der 3. Minute durch einen Treffer von Rufat Dadashov in Führung ging. Doch der FC Hertha 03 zeigte eine beeindruckende Gegenreaktion. Innerhalb der ersten Halbzeit drehten sie das Spiel mit drei Toren von Cenker Yoldas (9. Minute), Louis Wagner (26. Minute) und Bruno Ott (43. Minute). Zur Halbzeit führte der FC Hertha 03 mit 3:1, und viele Zuschauer dachten, das Spiel sei bereits entschieden.
Wende nach der Pause
Die zweite Halbzeit stellte sich jedoch als ganz anders heraus. David Haider erzielte einen Doppelpack für den BFC Dynamo, zunächst in der 59. Minute und dann erneut in der 71. Minute, was das Spiel auf 3:3 ausglich. Dieser plötzliche Wendepunkt sorgte für neue Spannung und zog die Zuschauer in den Bann. In der 75. Minute traf Rufat Dadashov erneut und brachte den BFC Dynamo mit 4:3 in Führung. Ganz in der Schlussphase, in der Nachspielzeit, erzielte Tobias Stockinger das letzte Tor und stellte das Endergebnis auf 5:3.
Die Formkurve des BFC Dynamo ist insgesamt positiv. Nach dem Sieg gegen Hertha 03 befinden sie sich im Aufwärtstrend in einer Liga, die von vielen Überraschungen geprägt ist. In ihrer letzten Form zeigen sie, dass sie in der Lage sind, starke Offensivleistungen zu zeigen. Auch andere Teams der Regionalliga Nordost sind momentan in Form. So konnte UFC Carl Zeiss Jena, aktueller Tabellenvierter, in den letzten fünf Spielen gute Ergebnisse erzielen, darunter ein überzeugender 3:0-Sieg gegen den FC Eilenburg (footystats.org).
Der FC Hertha 03 Zehlendorf hingegen steht vor einer großen Herausforderung und muss in den kommenden Wochen dringend versuchen, die nötigen Punkte zu sammeln, um den Abstieg zu vermeiden. Mit 25 Punkten aus 26 Spielen haben sie nur einen Punkt Vorsprung auf den Abstiegsplatz. Die Liga bleibt weiterhin spannend, und der Abstiegskampf wird bis zum letzten Spieltag ein Thema sein.