
Leon Draisaitl hat mit seinem 52. Saisontor maßgeblich zum 3:2-Sieg der Edmonton Oilers gegen die Vegas Golden Knights beigetragen. Dieser Treffer fiel in einem spannenden Spiel, das am 2. April 2025 stattfand. Draisaitl erzielte den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 2:1 und benötigt nun nur noch drei Tore, um seinen Karrierebestwert von 55 Treffern in einer Saison zu erreichen. Das Team hat in der NHL-Hauptrunde noch acht Spiele ausstehen, was ihm ausreichend Möglichkeiten gibt, dieses Ziel zu erreichen. Laut Merkur sind die Oilers derzeit auf einem guten Weg in die Playoffs, während die Vegas Golden Knights trotz der Niederlage bereits für die Playoffs qualifiziert sind, dank der gleichzeitigen Niederlage der Calgary Flames gegen Utah.
Auch in anderen Spielen am gleichen Tag gab es bemerkenswerte Leistungen. Alexander Owetschkin von den Washington Capitals erzielte sein 38. Saisontor im Spiel gegen die Boston Bruins, das die Capitals mit 4:3 gewannen. Mit nunmehr 891 Karriere-Toren benötigt Owetschkin nur noch drei Tore, um den Rekord von Wayne Gretzky zu erreichen. Zudem haben die Capitals durch diesen Sieg ihre Serie von drei Niederlagen beendet und sich ebenfalls für die Playoffs qualifiziert.
Draisaitls Rekordlauf
Leon Draisaitl hat in dieser Saison bisher beeindruckende 104 Punkte gesammelt (51 Tore und 53 Assists) aus insgesamt 69 Spielen. Dies ist seine vierte Saison mit mindestens 50 Toren, was ihn zum 15. Spieler in der NHL-Geschichte macht, der diese Schallmauer durchbrochen hat. Laut NHL.com ist Draisaitl auch der vierte außerhalb von Nordamerika geborene Spieler, dem dies gelungen ist. In der Franchise-Geschichte der Edmonton Oilers hat er damit gleichauf mit Jari Kurri die zweitmeisten 50-Tore-Saisons (vier), während Wayne Gretzky mit acht Saisons die Bestmarke hält.
Darüber hinaus zog Draisaitl mit seinem sechsten Overtime-Siegtreffer in dieser Saison einen neuen NHL-Rekord für die meisten Overtime-Winner auf und erzielte insgesamt 19 Overtime-Winner, mit denen er sich den zweiten Platz unter den nicht-nordamerikanischen Spielern mit Jaromir Jagr teilt. Alex Ovechkin führt diese Statistik mit 27 Overtime-Winnern an.
Draisaitl hat nicht nur Tore erzielt, sondern zeigt auch eine bemerkenswerte Assistenzfähigkeit, die in Kombination mit seinen Torschützenleistungen stechen. Er ist neben Wayne Gretzky einer der wenigen Spieler, die über 100 Punkte in mehreren Saisons erreichen konnten, und hat bereits 100 Drei-Punkte-Spiele absolviert. Dies ist eine Leistung, die nur von fünf weiteren Oilers-Spielern erreicht wurde, wobei Gretzky die Bestenliste mit 301 Drei-Punkte-Spielen anführt.
Edmontons Trainer Kris Knoblauch lobte Draisaitls beeindruckende Leistung, insbesondere nach seiner Rückkehr von einer Verletzung, während Verteidiger Darnell Nurse Draisaitl als fantastischen Spieler und Anführer bezeichnete, der sowohl offensiv als auch defensiv herausragende Leistungen bringt.
Historische Perspektive
Draisaitls Leistungen lassen ihn in eine historische Perspektive rücken, wenn man die Liste der NHL-Rekorde betrachtet. In der lange währenden Geschichte der NHL waren nur wenige Spieler in der Lage, solche Rekorde aufzustellen. Die Dynastie der Edmonton Oilers während der 1980er Jahre ist legendär, und Draisaitl festigt seinen Platz in dieser stolzen Geschichte. Wikipedia zeigt, dass die Oilers in der Saison 1983/84 eine Rekordanzahl von 446 Toren erzielen konnten, die noch immer einen Maßstab für die Offensivkraft in der Liga darstellt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Draisaitl auf dem besten Weg ist, nicht nur seine persönliche Bestmarke zu übertreffen, sondern auch seinen Platz unter den besten Spielern in der Geschichte der NHL weiter zu festigen. Der Wettlauf um Tore und Rekorde ist in vollem Gange, und die Fans der Edmonton Oilers können sich auf spannende Spiele in den kommenden Wochen freuen.