
Leon Draisaitl zeigte erneut seine herausragenden Fähigkeiten auf dem Eis, als er mit den Edmonton Oilers einen spannenden 4:3-Sieg gegen die Chicago Blackhawks feierte. In diesem aufregenden NHL-Duell bereitete der deutsche Star im Schlussdrittel den entscheidenden Power-Play-Treffer von Zach Hyman vor und verbuchte damit seine 32. Vorlage der laufenden Saison. Während Draisaitl glänzte, blieb sein Landsmann Lukas Reichel ohne Scorerpunkt. Die erfreuliche Nachricht für die Oilers ist, dass sie fünf ihrer letzten sechs Spiele gewinnen konnten und somit auf dem zweiten Platz der Pacific Division stehen.
Im Kontrast dazu stehen die Chicago Blackhawks, die extrem zu kämpfen haben und in den letzten zehn Spielen acht Niederlagen hinnehmen mussten, was sie auf den letzten Platz der Liga führt. Ein weiterer deutscher Spieler, Tim Stützle, steuerte sein 13. Saisontor zum beeindruckenden 5:0-Sieg der Ottawa Senators gegen die Pittsburgh Penguins bei.
Playoff-Erfolg der Baltimore Ravens
Die Baltimore Ravens haben sich durch einen dominant geführten 28:14-Sieg gegen die Pittsburgh Steelers für die AFC Divisional Round der NFL-Playoffs qualifiziert. Die Ravens führten bereits zur Halbzeit mit 21:0, angeführt von Quarterback Lamar Jackson und dem eindrucksvollen Spiel von Derrick Henry, der zwei Touchdowns erzielte. Der nächste Gegner der Ravens wird entweder die Buffalo Bills oder die Houston Texans sein. Letztere besiegten die Los Angeles Chargers mit 32:12, wobei Chargers-Quarterback Justin Herbert unglücklicherweise vier Interceptions warf.
Ein interessantes Detail am Rande ist das Ritual eines Ravens-Fans namens Nic Cullison. Er hat beschlossen, sich nach jedem Sieg der Ravens ein Tattoo stechen zu lassen, und nach dem letzten Sieg ließ er sich ein Tattoo mit dem Wortspiel „Lamazing“ stechen. Cullison, der aus Maryland stammt und im Dienst der Navy in Oklahoma ist, plant, diese Tradition fortzusetzen, bis die Ravens einen Super Bowl gewinnen. Insgesamt hat er bereits 30 Tattoos, die alle von seiner Frau gestochen wurden. Seine Fan-Leidenschaft hat sogar die Aufmerksamkeit von Ravens-Spielern wie Kicker Justin Tucker auf sich gezogen.
Die Ravens in der Geschichte der NFL
Die Baltimore Ravens, die seit ihrer Gründung im Jahr 1996 in der North Division der American Football Conference (AFC North) spielen, haben eine beeindruckende Geschichte im amerikanischen Football. Bisher haben sie 16 Mal die Playoffs erreicht, mit der letzten Playoff-Teilnahme in der laufenden Saison 2024. Sie haben in ihrer Geschichte zwei Super Bowl-Titel gewonnen und erreichten zuletzt 2023 die Playoffs, wo sie gegen die Houston Texans in der Divisional Round siegten. Ihr nächstes Heimspiel in den Playoffs findet am 11. Januar 2025 gegen die Pittsburgh Steelers statt.
Während im Football die Ravens sich auf die Herausforderungen der Playoffs vorbereiten, glänzen im Eishockey Draisaitl und seine Mitspieler. Die NBA bleibt ebenfalls spannend, mit einem knappen Sieg der Memphis Grizzlies gegen die Minnesota Timberwolves, wo Ja Morant den entscheidenden Korb erzielte. Leider wurden zusätzlich drei NBA-Spiele aufgrund extremer Wetterbedingungen abgesagt, was an die momentanen Herausforderungen in Kalifornien und Atlanta erinnert.