
David Moyes ist zurück beim FC Everton und hat am 11. Januar 2025 das Traineramt übernommen. Diese Rückkehr erfolgt genau 12 Jahre nach seinem Wechsel zu Manchester United, wo er von 2013 bis 2014 tätig war. Moyes ersetzt Sean Dyche, der am Donnerstag vor einem Pokalspiel entlassen wurde. In seiner Zeit bei Everton, zwischen 2002 und 2013, führte Moyes den Club zu bemerkenswerten Erfolgen, darunter die Qualifikation für die Champions League in der Saison 2004/05.
Seit seiner letzten Anstellung bei West Ham United, wo er viereinhalb Jahre tätig war, ist Moyes arbeitslos gewesen. Seine beruflichen Stationen als Trainer umfassen auch Klubs wie Real Sociedad und Sunderland. Seine Rückkehr zu Everton sorgt für Aufsehen, vor allem angesichts der aktuellen Situation der Mannschaft. Everton verweilt auf einem besorgniserregenden 16. Platz in der Premier League, nur einen Punkt über den Abstiegsplätzen. Die Mannschaft hat nur eines ihrer letzten elf Liga-Spiele gewonnen und blieb in acht dieser Partien ohne eigenen Torerfolg. tz.de berichtet, dass …
Die Herausforderungen für Moyes
Die Herausforderungen, die vor Moyes liegen, sind enorm. Die ersten Anzeichen von Hoffnung könnten durch den knappen Sieg im FA Cup gegen Peterborough am gleichen Abend seiner Verpflichtung enttäuscht werden. Dennoch äußerte Moyes optimistische Worte über seine Rückkehr zu Everton und die Unterstützung, die er von den Fans erwartet. Vergangene Erfolge, die er mit dem Verein feierte, wie das Erreichen des Pokalfinales 2009, geben den Anhängern Anlass zur Hoffnung. Onefootball berichtet, dass …
Das nächste Spiel für Moyes als Trainer ist ein wichtiges Duell gegen Aston Villa, das am Mittwoch stattfinden wird. Hier wird sich zeigen, ob und wie schnell er in der Lage ist, die Wende einzuleiten. Die enge Beziehung zu den Fans, die er während seiner ersten Amtszeit aufbaute, wird in dieser kritischen Phase von entscheidender Bedeutung sein. Kicker verweist auf …