
Am 18. April 2025 wird Barcelona im Estadi Olímpic Lluís Companys auf Celta Vigo treffen. Dieses Duell in der spanischen LaLiga ist für beide Mannschaften von hoher Bedeutung. Barcelona führt die Tabelle derzeit mit vier Punkten Vorsprung an und strebt an, ihre Führung auf sieben Punkte auszubauen, während auf den Verfolgen, Real Madrid, noch ein Spiel gegen den Athletic Club bevorsteht. Barcelona hat noch sieben Ligaspiele zu absolvieren, bevor sie in drei Wochen auf Real Madrid treffen werden.
Die aktuelle Situation bei Barcelona ist jedoch angespannt. Trainer Hansi Flick hat kürzlich die Spielansetzung kritisiert und sie als „Witz“ bezeichnet. Unter anderem muss das Team eine wichtige Partie gegen Real Valladolid, die auf den 3. Mai verschoben wurde, vorbereiten, nachdem sie am 6. Mai im Champions-League-Halbfinale antreten müssen. Diese enge Zeitplanung führt zu Bedenken um das Wohlergehen der Spieler, was Flick besonders frustriert.
Absentees und Sturmformation
In der bevorstehenden Begegnung wird Barcelona einige Schlüsselspieler nicht zur Verfügung haben. Alejandro Balde, Marc Casado, Marc Bernal und der Torhüter Marc-André ter Stegen fallen verletzungsbedingt aus. Trotz dieser Rückschläge hofft das Team, die gute Bilanz gegen Celta Vigo fortzusetzen. Die letzten drei Begegnungen zwischen den beiden Teams endeten zugunsten von Barcelona, die insgesamt 28 der 58 bisherigen Spiele für sich entscheiden konnten. Im letzten Aufeinandertreffen im November endete die Partie unentschieden, nachdem Barcelona eine 2:0-Führung verspielt hatte.
Für das Spiel gegen Celta Vigo plant Hansi Flick, eine starke Formation aufzustellen. Iñigo Martínez wird in die Abwehr zurückkehren, während Ronald Araujo auf die Bank gesetzt wird. Die mögliche Aufstellung sieht ein 4-2-3-1-System vor, mit Wojciech Szczęsny im Tor, Jules Koundé, Pau Cubarsí, Iñigo Martínez und Gerard Martín in der Abwehr, Frenkie de Jong und Pedri im Mittelfeld sowie Lamine Yamal, Fermín López, Raphinha und Robert Lewandowski im Angriff. Dani Olmo ist auch zurück, wird aber wahrscheinlich nicht von Beginn an spielen.
Celta Vigos Ambitionen
Auf Seiten von Celta Vigo, die momentan den siebten Platz in der LaLiga belegen, gibt es spürbare Fortschritte. Unter Trainer Claudio Giraldez hat sich die Leistung der Mannschaft im Vergleich zu den vorangegangenen Saisons deutlich verbessert. Das Team hat in den letzten acht Ligaspielen nur eine Niederlage hinnehmen müssen und hat daher gute Aussichten auf eine europäische Qualifikation. Gegenspieler werden von der wachsenden Stärke und Selbstsicherheit der Mannschaft gewarnt.
Obwohl Celta Vigo mit Hugo Alvarez und Carl Starfelt auf zwei Schlüsselspieler verzichten muss, die aufgrund von Hüft- und Oberschenkelverletzungen ausfallen, bleibt die Mannschaft gefährlich. In den bevorstehenden Begegnungen hofft man auf eine erneut starke Performance, um die Chancen auf eine Teilnahme an europäischen Wettbewerben weiter zu erhöhen.
Am Samstag um 16:15 Uhr (14:15 GMT) wird das Duell zwischen Barcelona und Celta Vigo stattfinden, und beide Teams haben viel zu gewinnen. Esperanz und Nervenkitzel erwarten die Fans im Stadion.