
Am 9. Februar 2025 hat der FC Barcelona einen wichtigen Schritt in der La Liga gemacht. Mit einem souveränen 4:1-Sieg gegen den FC Sevilla konnte der Rückstand auf den Tabellenführer Real Madrid auf nur zwei Punkte verkürzt werden. Barcelona bleibt jedoch aufgrund der Punktzahl auf dem dritten Platz in der Tabelle, während Atlético Madrid mit 49 Punkten den zweiten Platz einnnehmen kann.
Der FC Barcelona startete stark in das Spiel. Robert Lewandowski erzielte bereits in der 7. Minute das erste Tor. Doch der FC Sevilla ließ sich nicht lange bitten und glich nur eine Minute später durch Ruben Vargas aus. Barcelona zeigte sich aber unbeeindruckt und ging kurz nach der Halbzeit in Führung, als Fermín López in der 46. Minute das 2:1 erzielte. Raphinha erhöhte in der 55. Minute auf 3:1, bevor Fermín López in der 62. Minute nach einer VAR-Überprüfung die Rote Karte erhielt. Eric García rundete das Ergebnis in der 89. Minute mit dem 4:1 ab.
Tabellenstand und Trainererfolge
Barcelona hat nun 48 Punkte auf dem Konto und bleibt auf dem dritten Platz der La Liga. Real Madrid führt die Tabelle mit 50 Punkten an, nachdem sie in einem aufregenden Stadtduell gegen Atlético Madrid mit 1:1 unentschieden spielten. Diese beiden Ergebnisse haben das Rennen um die Meisterschaft durch die enge Punktelage noch spannender gemacht, da Atlético Madrid mit 49 Punkten dicht hinter Barcelona liegt.
Trainer Hansi Flick hat auf dieser Saison eine beeindruckende Bilanz. Nach 14 Spielen führt er Barcelona mit einer beeindruckenden Gewinnquote von 85,71 % (12 Siege, 2 Niederlagen). Die taktische Ausrichtung unter Flick zeigte sich besonders in der 4:0-Niederlage von Real Madrid im Santiago Bernabéu, wo Barcelona durch ein herausragendes Defensivverhalten und viel Druck in der Offensive überzeugte.
Taktische Analyse und Schlüsselspieler
Die taktischen Ansätze von Flick waren entscheidend für den Erfolg. Barcelona setzte auf eine hohe Abwehrlinie und ein druckvolles Spiel, was Real Madrid häufig in Schwierigkeiten brachte. Während des Spiels konnten sie Real Madrid 12 Mal abseits stellen, wobei Kylian Mbappé allein acht Mal in die Falle tappte. Im Gegensatz dazu kam Real Madrid lediglich einmal in den Genuss, Barcelonas Spieler im Abseits zu positionieren.
Robert Lewandowski stellte erneut seine Klasse unter Beweis und trug mit zwei Toren zu dem klaren Sieg bei sowie einer Vorlage für das dritte Tor. Frenkie de Jong gab nach seiner Verletzungspause sein Comeback und spielte eine zentrale Rolle im Mittelfeld, indem er 36 Pässe mit einer beeindruckenden Genauigkeit von 97 % erfolgreich abschloss. Mit seinem Spielstil kontrollierte er das Mittelfeld und half, eine Überzahl gegen die gegnerischen Spieler zu schaffen.
Insgesamt zeigt sich, dass Barcelona unter Hansi Flick nicht nur offensiv, sondern auch defensiv stark auftritt. Die Kombination aus taktischer Disziplin und individueller Klasse macht sie zu einem ernstzunehmenden Anwärter auf die Meisterschaft. Für weitere Details zur aktuellen Tabellenlage und den Statistiken der La Liga besuchen Sie kicker.de.
Für einen detaillierteren Einblick in die taktischen Aspekte und die Leistung von Barcelona in dieser Saison können Sie auch totalfootballanalysis.com konsultieren. Die Entwicklungen und Ergebnisse dieser spannenden Saison sind mit Sicherheit nicht zu übersehen, wie auch ksta.de berichtet hat.