
Die ICC Champions Trophy 2025 wird am kommenden Mittwoch in Pakistan und Dubai eröffnet, wo die besten acht Teams der Welt um den Titel kämpfen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den key games, die in der Gruppenphase stattfinden. Australien trifft am 22. Februar im Gaddafi Stadium in Lahore auf England, während das Aufeinandertreffen zwischen Pakistan und Indien am 23. Februar in Dubai für hohe Einschaltquoten sorgt.
Australien, der Titelverteidiger des ODI-Weltcups, muss in seinem ersten Spiel auf einige Schlüsselspieler verzichten. Pat Cummins (Sprunggelenksverletzung), Josh Hazlewood (Hüftverletzung), Mitchell Starc (persönliche Gründe), Mitchell Marsh (Rückenverletzung) und Marcus Stoinis (Ruhestand) stehen nicht zur Verfügung. Vor dem Turnier erlitt Australien eine 0-2-Pleite in einer ODI-Serie gegen Sri Lanka.
Rivalität zwischen Indien und Pakistan
Das Match Pakistan gegen Indien verspricht erneut eine hohe Zuschauerzahl, da die politischen Spannungen zwischen beiden Nationen die Fans in Scharen anziehen. Tickets waren schnell ausverkauft; über 150.000 Anhänger standen Schlange für die 25.000 verfügbaren Plätze. Aufgrund Indiens Entscheidung, nicht nach Pakistan zu reisen, wurden Partien teilweise in Dubai ausgetragen. Indien wird als Favorit angesehen, da Rohit Sharma möglicherweise als Kapitän aus dem Turnier zurücktritt. Pakistan, der aktuelle Titelverteidiger, wird jedoch alles daran setzen, seinen Status zu verteidigen.
Englands und Afghanistans Herausforderungen
Ein weiteres wichtiges Spiel findet am 26. Februar in Lahore statt, wenn Afghanistan gegen England spielt. Dieses Match steht unter einem Schatten politischer Kontroversen, nachdem über 160 britische Politiker eine Boykottaufforderung aufgrund der Erosion der Frauenrechte durch die Taliban ausgegeben haben. Trotz dieser Aufrufe hat Englands Kapitän Jos Buttler eine Absage an den Boykott ausgesprochen. Afghanistan rangiert in der ODI-Weltrangliste an achter Stelle, nur einen Platz hinter England und hat England bereits im Jahr 2023 im Weltcup besiegt.
Turnierformat und Historie
Die ICC Champions Trophy, die früher als ICC KnockOut Trophy bekannt war, wird seit 1998 ausgetragen und hat sich als bedeutendes Turnier im internationalen Cricket etabliert. Es erfolgt eine Auswahl der top acht Teams, die sich aus den Ergebnissen des vorhergehenden Cricket-Weltmeisterschafts qualifizieren. Der aktuelle Turniermodus sieht eine Mini-Weltmeisterschaft vor, in der jedes Team drei Gruppenspiele bestreitet, gefolgt von K.O.-Runden. Die letzte Austragung fand 2017 statt, wobei Pakistan den Titel gewann.
Die Turniergeschichte reicht bis ins Jahr 1998 zurück, als die erste Veranstaltung in Bangladesch stattfand. Die Gewinnerliste umfasst einige der renommiertesten Cricket-Nationen, wobei Australien und Indien die erfolgreichsten Teams sind, jedes team hat den Titel zweimal gewonnen.
Die 2025 Champions Trophy wird in Pakistan veranstaltet, wobei aufgrund von Sicherheitsbedenken möglicherweise auch Spiele in den Vereinigten Arabischen Emiraten stattfinden. Für die kommende Veranstaltung sind bereits wichtige Spiele in Lahore und Dubai angesetzt. Einschließlich der Finale, die für den 9. März 2025 geplant sind, wird das Turnier über zwei Wochen dauern.
Die kommenden Spiele und deren Zeitplan sind entscheidend für die Teams und deren Strategien. Australien wird nicht nur gegen England antreten, sondern auch gegen Südafrika am 25. Februar und gegen Afghanistan am 28. Februar.
Die Herausforderung wird groß sein, insbesondere für Australien, das in letzter Zeit mit einer schlechten Form kämpfte, und für England, das seine eigenen Schwierigkeiten überwinden muss. Das turnier verspricht spannende Spiele und interessante Wendungen für alle Cricket-Fans weltweit.
Für weitere Informationen und aktuelle News zur Champions Trophy, siehe Al Jazeera, Cricket.com.au, und Wikipedia.