
Im Premier-League-Topspiel am Sonntag hat der FC Arsenal eine eindrucksvolle Leistung gezeigt und Manchester City mit 5:1 im Emirates-Stadion deklassiert. Dieses Ergebnis hat nicht nur den Tabellenstand beeinflusst, sondern auch die Stimmung bei den Gunners erheblich gehoben. Arsenal verkürzt dadurch den Rückstand auf Tabellenführer FC Liverpool auf nur noch sechs Punkte. Die Liverpooler hatten ihrerseits mit 2:0 gegen den AFC Bournemouth gewonnen und stehen vor einem direkten Duell mit Arsenal am 36. Spieltag in Anfield.
Die Partie startete fulminant für die Gunners. Martin Ødegaard eröffnete das Spiel mit einem Treffer in der 2. Minute. Manchester City, die zuletzt in einem Auswärtsspiel mit 6:0 gegen Ipswich siegten, konnte durch Erling Haaland in der 55. Minute ausgleichen. Damit schien es zunächst, als könnte City zurück ins Spiel finden. Doch kurze Zeit später, in der 56. Minute, brachte Thomas Partey Arsenal erneut in Führung, gefolgt von einem weiteren Tor des jungen Myles Lewis-Skelly in der 62. Minute.
Dominanz von Arsenal
Der Druck von Arsenal war unübersehbar, und die weiteren Tore von Kai Havertz in der 76. Minute und Ethan Nwaneri in der Nachspielzeit (90.+3) unterstrichen die Dominanz des Teams. Citys Torwart Stefan Ortega musste insgesamt fünf Treffer hinnehmen, was auch die Herausforderungen der vergangenen Wochen für die Mannschaft von Pep Guardiola widerspiegelt. Nach 24 Spielen stehen die Gunners nun bei 50 Punkten und belegen den zweiten Platz in der Tabelle.
Diese Begegnung war ein entscheidendes Match für Arsenal, das in den letzten drei Aufeinandertreffen mit den Meisterschafts-Inhabern ungeschlagen blieb und nun zum ersten Mal seit 2009 wieder zwei aufeinanderfolgende Heimsiege gegen City erzielen konnte. Zudem bleibt Arsenal in dieser Saison zu Hause ungeschlagen, was einen bemerkenswerten Stimmungsumschwung für das Team mit sich brachte, nachdem sie zuvor in den letzten zwei Saisons Probleme gegen City hatten.
Statistiken und bemerkenswerte Leistungen
Statistisch betrachtet ist Arsenal diese Saison die einzige Mannschaft, die zu Hause ungeschlagen ist. Die jüngsten Leistungen von Erling Haaland, der in den letzten sechs Spielen sechs Tore erzielte, schafften nicht den nötigen Auftrieb für City, da die Mannschaft in dieser Saison Schwierigkeiten hatte, in Auswärtsspielen zu bestehen. Zudem hat Manchester City in dieser Saison nur ein einziges Auswärtsspiel gegen ein Team in den oberen Tabellenregionen gewonnen und hat in den letzten zwölf Auswärtsspielen acht verloren.
Zusätzlich belastet die Verletzung von Rodri die City-Defensive, während Arsenal zunehmend von der Abwesenheit von Bukayo Saka betroffen ist, der voraussichtlich für mindestens sechs Ligaspiele ausfallen wird. Die Tatsache, dass Declan Rice erst elf Mal in einer Mittelfeldreihe mit Ødegaard und Partey auflief, zeigt die Herausforderungen, mit denen Arsenal konfrontiert ist, um den Rückstand auf Liverpool weiter zu verringern.
Die aktuelle Bilanz und Statistik des Teams kann auf Plattformen wie FBref verfolgt werden, die umfassende Daten zu den Leistungen der Liga und internationale Wettbewerbe bietet. Arsenal, der mit einer der besten Abwehrstrategien in der Premier League aufwartet, zeigt, dass sie gerüstet sind, bereits im nächsten Spiel gegen Liverpool einen weiteren Schritt Richtung Titelkampf zu machen.
Mit der überlegenen Leistung in diesem Match hat Arsenal bewiesen, dass sie bereit sind, die Herausforderungen der Premier League anzunehmen und den Titel ernsthaft zu verfolgen. Es bleibt abzuwarten, ob sie sich weiterhin in dieser Form präsentieren können und die nötigen Punkte sammeln, um gleichauf mit dem Tabellenführer zu bleiben.