KasselVeranstaltung

Studieninfotage an der Uni Kassel: Dein Weg zum Traumberuf!

Am 13. und 14. Februar 2025 laden die Universität Kassel und die Agentur für Arbeit Kassel zu Studieninfotagen ein. Erfahren Sie alles über Studieninhalte, -aufbau und -finanzierung. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung.

Am 13. und 14. Februar 2025 finden an der Universität Kassel die Studieninfotage statt. Diese Veranstaltung richtet sich an Oberstufenschülerinnen und -schüler sowie an alle, die sich über das Studienangebot der Universität informieren möchten. Über 50 Veranstaltungen bieten Informationen zu Studieninhalten, -aufbau, Dauer und möglichen beruflichen Perspektiven.

Die Studieninfotage sind eine hervorragende Gelegenheit für zukünftige Studierende, sich einen umfassenden Überblick über die Studiengänge zu verschaffen. Vorträge von Lehrenden und Fachreferenten werden im Campus Center am Holländischen Platz abgehalten, während künstlerische Studiengänge in der Kunsthochschule Kassel (Menzelstraße 13) präsentiert werden. Am Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Kassel (Lewinskistraße 6) können außerdem Berufe in Uniform näher kennengelernt werden.

Informationen und Beratung

Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, Informationsstände zu besuchen, die Themen wie Zulassungsvoraussetzungen, Studienplatzbewerbung, Finanzierung, Wohnen, Auslandsaufenthalte und Freiwilligendienste nach dem Schulabschluss abdecken. Es ist wichtig zu betonen, dass die Teilnahme an den Studieninfotagen kostenfrei und ohne vorherige Anmeldung möglich ist. Die Vorträge und Informationsstände sind an beiden Tagen von 9:00 bis 14:30 Uhr geöffnet.

Die Verantwortung für die Organisation liegt bei Nils Heise von der Universität Kassel, unterstützt von Jörg Giersieper von der Agentur für Arbeit Kassel. Weitere Informationen sind auf der Webseite der Universität zu finden: www.uni-kassel.de/go/infotage. Für Rückfragen stehen beide Ansprechpartner zur Verfügung: Nils Heise (E-Mail: nheise@uni-kassel.de, Telefon: +49 561 804-2708) und Jörg Giersieper (E-Mail: joerg.giersieper@arbeitsagentur.de, Telefon: (0561) 701 1018).

Einblicke in das Studienleben

Studieninformationstage sind eine wertvolle Möglichkeit, die Hochschullandschaft kennenzulernen. Viele Studieninteressierte nutzen diese Gelegenheiten, um Einblicke in die Hochschule und das spezifische Studienangebot zu erhalten. Die Veranstaltungen bieten nicht nur Informationen, sondern auch die Gelegenheit, Fachbereiche und Laboratorien zu besichtigen und praktische Erfahrungen zu sammeln. Denn oft können die Teilnehmenden eigene Experimente durchführen und so einen authentischen Eindruck vom Studium gewinnen.

Besonders in der heutigen Zeit ist es für Schüler wichtig, die richtige Entscheidung bezüglich ihrer zukünftigen Ausbildung zu treffen. Veranstaltungen wie die Studieninfotage an der Universität Kassel tragen dazu bei, dass der Übergang von der Schule zur Hochschule erleichtert wird. Sie bieten wertvolle Inspirationsquellen und die nötigen Informationen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Referenz 1
www.uni-kassel.de
Referenz 2
www.arbeitsagentur.de
Referenz 3
studienwahl.de
Quellen gesamt
Web: 20Social: 97Foren: 26