
Am 9. April 2025 findet der europäische Speedmarathon in Kassel und Nordhessen statt. Die hessische Polizei hat dazu über 250 Messstellen eingerichtet. Zwischen 6 Uhr und 22 Uhr werden an diesen Standorten gezielte Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Ziel der umfangreichen Aktion ist die Reduzierung der Geschwindigkeit in urbanen Gebieten, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Unfälle zu verhindern.
Die veröffentlichten Blitzer-Standorte in Kassel umfassen:
- Querallee, Bereich Luisenschule
- Kölnische Straße, Albert-Schweitzer-Schule
- Ludwig-Mond-Str. / Frankfurter Straße
- Waldemar-Petersen-Str. 15, gegenüber Kindergarten
- Leipziger Str., Ortsausgang vor Ampelkreuzung BAB 7 AS Kassel-Ost
- Druseltalstraße / Heideweg
- Leipziger Straße / Ölmühlenweg
- Dresdener Str., Höhe Haltestelle Dahlheimer Weg, stadteinwärts
Erweiterte Kontrolle und Beteiligung
Zusätzlich werden in Vellmar und anderen Gemeinden wie Hofgeismar, Grebenstein, Baunatal und Wolfhagen-Ippinghausen Kontrollen stattfinden. Diese Maßnahme wird von über 600 Polizisten sowie kommunalen Mitarbeitern unterstützt, die modernste Technik zur Geschwindigkeitsüberwachung einsetzen. Dazu gehören Handlasermessgeräte, mobile und stationäre Messgeräte sowie zivile Polizeifahrzeuge.
Polizeioberrat Stefan Jilg betont die Bedeutung des Speedmarathons als Teil der Verkehrssicherheitsarbeit. Die Polizei erhofft sich durch diese Initiative eine Sensibilisierung der Bevölkerung für die Gefahren von Geschwindigkeitsüberschreitungen. Überhöhte Geschwindigkeit ist eine der häufigsten Ursachen für schwere und tödliche Verkehrsunfälle, wie auch die Daten der europäischen Verkehrssicherheitsstatistik zeigen. Die Initiative ROADPOL, die den Speedmarathon koordiniert, zielt darauf ab, die Zahl der Verkehrsunfallopfer in Europa zu verringern und unterstützt Forschungsinitiativen in diesem Bereich.
Zusätzliche Informationen und Social Media
Die Messstellen sind im Voraus bekannt gegeben worden, um die Bürger zu informieren. Zudem sind möglicherweise unangekündigte Geschwindigkeitskontrollen am Tag des Speedmarathons zu erwarten. Die Polizei wird die Aktion aktiv über Social Media begleiten, unter dem Hashtag #Speedmarathon.
Für weitere Informationen bieten die europäischen Statistiken zur Verkehrssicherheit zusätzliche Kontextdetails, die die Bedeutung der Verkehrssicherheitsmaßnahmen unterstreichen hier.