
Am Samstagabend, den 12. Januar 2025, wurde ein 73-jähriger Mann in seiner Wohnung in Kassel überfallen. Der Vorfall geschah gegen 22:00 Uhr in der Stadtteile Wolfsanger. Zwei maskierte Räuber klopften an die Wohnungstür des Opfers. Nachdem er die Tür öffnete, drängten sie sich gewaltsam in die Wohnung und attackierten ihn mit einem metallenen Schlagstock.
Um an den Schlüssel für einen Tresor zu gelangen, schwiegen die Täter nicht und bedrohten den Mann mit einer schwarzen Schusswaffe. Sie schlugen ihm brutal auf den Oberkörper, um ihre Forderungen durchzusetzen. Trotz der Schwere des Übergriffs erlitten die Verletzungen des 73-Jährigen keinen lebensbedrohlichen Charakter.
Überfall mit gewaltsamen Mitteln
Die Räuber fesselten ihr Opfer mit Kabelbindern und verlangten Informationen über einen Tresor, in dem sie Bargeld vermuteten. Nach der Tat flohen die Täter mit einer bisher unbekannten Menge an Bargeld in unbekannte Richtung. Die Polizei wurde umgehend informiert und hat mittlerweile die Ermittlungen aufgenommen, um die beiden Täter zu fassen.
Nach aktuellem Stand ist dies bereits der zweite Überfall dieser Art innerhalb kurzer Zeit in Kassel. Zuvor wurde in einem ähnlichen Vorfall ein Juwelier ausgeraubt, dessen Familie dabei gefesselt wurde. Diese besorgniserregende Häufung von brutalen Raubüberfällen hat nicht nur die Polizei, sondern auch die Bevölkerung alarmiert.
Hinweise aus der Bevölkerung erbeten
Die Polizei Kassel hat bereits eine Beschreibung der Täter veröffentlicht. Diese sollen etwa 1,80 Meter groß und dunkel gekleidet sein. Sie trugen Masken, die nur Augenöffnungen hatten, und schwarze Handschuhe. Bemerkenswert ist der osteuropäische Akzent, mit dem sie sprachen. Die Ermittler bitten die Bevölkerung um Hinweise, die unter der Telefonnummer 0561/9100 gemeldet werden können.
In der aktuellen PKS 2023 wird auf die wachsende Zahl solcher Überfälle verwiesen, was die Notwendigkeit unterstreicht, die Sicherheitsvorkehrungen im städtischen Raum zu überdenken. Die Vorfälle zeigen eine besorgniserregende Entwicklung in der Kriminalitätsrate, die von den Behörden ernst genommen wird.