
Am 6. März 2025 wird im Rathaus der Universitätsstadt Gießen das Barcamp Sustainability stattfinden, eine Veranstaltung, die dem langfristigen Gleichgewicht zwischen ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Bedürfnissen in Mittelhessen gewidmet ist. Organisiert wird dieses Event vom Forschungscampus Mittelhessen in Zusammenarbeit mit der Justus-Liebig-Universität Gießen, der Technischen Hochschule Mittelhessen, der Philipps-Universität Marburg, der Wirtschaftsförderung der Stadt Gießen und dem Regionalmanagement Mittelhessen. Diese Initiative zielt darauf ab, innovative Lösungsansätze zum Thema Nachhaltigkeit zu entwickeln und zu teilen. Laut der Universität Gießen richtet sich die Einladung an Angehörige der mittelhessischen Hochschulen sowie an regionale Akteure aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und an die interessierte Öffentlichkeit.
Das Barcamp hat einen offenen Austausch als Grundprinzip. Dieses Format ermöglicht es Teilnehmenden, eigene Ideen und Themen einzubringen und aktiv am Ablauf der Veranstaltung teilzunehmen. Als ein offenes Workshop-Format fördert es die gemeinsame Diskussion von Themen aus den Bereichen Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft. Regionalentwicklung Oberland hebt hervor, dass Barcamps eine hervorragende Gelegenheit zur Vernetzung und zum Lernen von anderen Teilnehmenden ermöglichen.
Das Programm der Veranstaltung
Das Programm des Barcamps ist klar strukturiert, um den Teilnehmenden sowohl Informationen als auch Raum für Diskussionen zu bieten:
- 14:00 Uhr: Ankommen und Registrierung
- 14:30 Uhr: Begrüßung durch Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher und Prof. Dr. Matthias Willems
- 14:45 Uhr: Sessionplanung
- 15:30 Uhr: 1. Runde Sessions
- 16:30 Uhr: Pause
- 17:00 Uhr: 2. Runde Sessions
- 18:00 Uhr: Abschlussrunde im Plenum und Ausblick
- Ab 18:30 Uhr: Gemeinsamer Ausklang
Die Teilnahme am Barcamp ist kostenlos, jedoch sind die Plätze begrenzt. Interessierte werden gebeten, sich im Voraus über die Website der Veranstaltung anzumelden: Anmeldung.
Details zur Anreise und zum Veranstaltungsort
Der Veranstaltungsort ist gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Haltestellen „Berliner Platz“ und „Gießen Behördenzentrum“ sind mit mehreren Buslinien verbunden. Zudem stehen Parkmöglichkeiten im Parkhaus/Tiefgarage Rathaus zur Verfügung, welches 250 Stellplätze bietet. Die Gebühren liegen bei 1.00 € pro angefangene Stunde, mit einem Höchsttarif von 5.00 € pro Tag.
Das Barcamp Sustainability bietet die Möglichkeit, ein Gleichgewicht in der Region Mittelhessen zu fördern und innovative Ideen zur ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Nachhaltigkeit zu entwickeln. Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an Fachleute, sondern auch an alle, die ein Interesse an den Herausforderungen und Lösungen im Bereich Nachhaltigkeit haben. Für weitere Informationen können Interessierte die Website des Forschungscampus Mittelhessen besuchen: Veranstaltungswebsite.