AachenAltstadtBurgNaturNordenTrier

Monschau triumphiert als schönste Kleinstadt Deutschlands – Entdecken Sie mehr!

Monschau wurde als Deutschlands schönste Kleinstadt ausgezeichnet, zieht seit Herbst 2024 zahlreiche Touristen an und bietet ein vielfältiges Einkaufserlebnis mit kunsthandwerklichen Geschäften. Entdecken Sie die charmante Altstadt und ihre Sehenswürdigkeiten!

Am 5. Januar 2025 wurde Monschau bei den „Travelbook-Awards“ als Deutschlands größte Kleinstadt ausgezeichnet, was die Attraktivität dieser malerischen Stadt im Rurtal unterstreicht. Seit Herbst 2024 verzeichnet Monschau einen Anstieg an Touristen, die von der charmanten Altstadt und den zahlreichen Sehenswürdigkeiten angezogen werden. Eine Leserin äußerte in einem Leserbrief, dass Monschau hübsch und sehenswert sei, kritisierte jedoch die Präsenz von China-Ware in den Geschäften der Stadt. Barbara Frohnhoff, Geschäftsführerin der Monschau-Touristik GmbH, bestätigte die Existenz von Souvenirläden mit billigem Sortiment, wies jedoch auf die erfreuliche Entwicklung hin, dass immer mehr hochwertige Shops in der Stadt eröffnen.

Unter den empfehlenswerten Geschäften befinden sich die Handweberei Gern, wo man die Weberin bei der Arbeit besuchen kann, sowie Mon-Joie, ein Atelier, das die Werke von 30 Künstlern und Kunsthandwerkern präsentiert. Auch die Senfmühle, die Caffee-Rösterei und das Café Kaulard gehören zu den Highlights. In den Konditoreien erwarten die Besucher regionale Spezialitäten wie Möppchen, Dütchen und Vennbrocken.

Die Altstadt und ihre Geschichte

Die historische Altstadt Monschaus ist geprägt von gut erhaltenen Fachwerkhäusern und ehemaligen Tuchmacherhäusern des 17. Jahrhunderts, die die Geschichte des textile Handwerks widerspiegeln. Monschau bietet ein einzigartiges Ambiente, das zahlreiche Besucher zu jeder Jahreszeit anzieht. Die umliegenden Dörfer Kalterherberg, Konzen und Mützenich zeigen die typische Eifel-Bauweise und sind Teil des charmanten Landschaftsbildes, das die Stadt umgibt.

Die Monschau Touristik unterstützt Touristen bei der Planung ihres Aufenthalts mit Informationen zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Die Beratungszeiten sind täglich von 10 bis 13 Uhr und von 13:30 bis 16 Uhr. Für weitere Informationen sind sie telefonisch unter 0049 2472 80480 oder per E-Mail unter touristik@monschau.de erreichbar.

Sehenswürdigkeiten in Monschau und Umgebung

Zu den Highlights in Monschau zählen das Rote Haus, die Senfmühle aus dem Jahr 1880 sowie die Aukirche aus dem 18. Jahrhundert. Zudem bietet Monschau eine Vielzahl an Veranstaltungen, darunter das Rur-Kanurennen und die Klassik-Festspiele auf der Monschauer Burg. Besucher haben die Möglichkeit, die schöne Natur des Eifel-Nationalparks zu erkunden, der sich in der unmittelbaren Umgebung erstreckt.

In einer jüngeren Rangliste der zehn schönsten Städte der Eifel wurde Monschau genannt und hervorgehoben, dass die Stadt nicht nur für ihre romantische Atmosphäre, sondern auch für kulturelle Veranstaltungen bekannt ist. Die Stadt verknüpft historische Traditionen mit modernen Erlebnissen und bietet so einen abwechslungsreichen Aufenthalt für Junge und Alte.

Die Eifel erstreckt sich von Aachen im Norden bis Trier im Süden und zeichnet sich durch ihre vielfältige Landschaft und kulturellen Angebote aus. Monschau, als romantisches Städtchen in dieser Region, positioniert sich nicht nur als touristisches Ziel, sondern auch als lebendige Gemeinschaft, in der die Tradition hoch gehalten wird und sich gleichzeitig Neues entfaltet. Barbara Frohnhoff zeigt sich optimistisch, dass dieser Trend in Zukunft anhält und weiterhin interessante Geschichten aus den Geschäften erzählt werden können.

Referenz 1
www.derwesten.de
Referenz 2
www.monschauerland.de
Referenz 3
rheinland-pfalz-urlaub.de
Quellen gesamt
Web: 5Social: 101Foren: 63