BottropDeutschlandGesellschaft

Herzergreifende Geste: Junge spendet Feuerwerksgeld für Tiere in Bottrop!

Ein 10-jähriger Junge spendete sein Silvestergeld an das Tierheim Bottrop, um Tieren in Not zu helfen. Eine rührende Geste, die zeigt, wie junge Menschen Verantwortung übernehmen können.

Das Tierheim Bottrop, betrieben von dem gemeinnützigen Verein Tierfreunde Bottrop e.V., sieht sich jeden Tag mit rührenden Schicksalen von Tieren konfrontiert. Ein besonders bewegendes Ereignis ereignete sich kurz vor Silvester, als ein 10-jähriger Junge zusammen mit seiner Mutter das Tierheim besuchte. Anstatt das von seiner Großmutter geschenkte Geld in Höhe von 30 Euro für Silvester-Feuerwerk auszugeben, entschied sich der Junge, diese Summe zu spenden. Das Tierheim teilte diese herzliche Geste auf seiner Facebook-Seite, die mittlerweile etwa 7.200 Follower hat, und überwältigte damit die Mitarbeiter des Heims, die für solche altruistischen Aktionen sehr dankbar sind.

Vor dem Jahreswechsel machten sich viele Sorgen um die Tiere im Tierheim. Doch die Tiere haben die Silvesterknallerei gut überstanden. Das Tierheim äußerte sich erfreut darüber, dass junge Menschen, wie der Junge, zunehmend auf Böller verzichten.

Die Arbeit des Tierheims

Die Zuständigkeiten des Tierheims sind breit gefächert. Neben der Tierschutzarbeit konzentriert sich das Heim auf die Pflege von Fundtieren sowie die Vermittlung von Hunden, Katzen – sowohl Wohnungskatzen als auch Freigängern – und Kleintieren wie Hamstern oder Wellensittichen. Ein engagiertes Team, unterstützt von zahlreichen Ehrenamtlichen, sorgt für das Wohl der Tiere.
Aktuell sucht das Tierheim vor allem ein Zuhause für viele junge Katzen im Alter von 4 bis 6 Monaten. Zudem ist der Zustand des Hundeauslaufs als marode zu bezeichnen; eine Renovierung steht an.

Das Tierheim veranstaltet regelmäßig Basare auf dem eigenen Gelände. Bei diesen Events können Besucher Antikmarktartikel, Tierbedarf, Trödel, Tombola-Gewinne sowie Kinderspielzeug erwerben. Auch der Bedarf an Helen und Tierpatenschaften kontinuierlich hoch, da das Tierheim zahlreiche Abgabeanfragen für Tiere erhält. Daher appelliert es an potenzielle Tierhalter, die Verantwortung für einen tierischen Mitbewohner ernst zu nehmen.

Engagement im Tierschutz

Die Situation für Tiere in Not ist oft prekär. Die Tierschutzliga setzt sich unter anderem für diese Tiere ein, indem sie ihnen ein Zuhause bietet und misshandelte Tiere aufpäppelt. In Deutschland gibt es 11 Tierheime, die von der Organisation unterstützt werden. Diese Einrichtungen sind stark auf Spenden angewiesen, um ihre wichtige Arbeit fortsetzen zu können.

Es besteht die Möglichkeit, sich auf unterschiedliche Weise zu engagieren: sei es durch Geldspenden, ehrenamtliche Tätigkeiten im Tierheim, Jobs im Tierschutz oder eine Mitgliedschaft, um die laufenden Kosten zu decken. Viele Tiere leben nach wie vor unter schlechten Bedingungen und benötigen Hilfe, um ein artgerechtes Leben zu führen. Die Tierheime bieten nicht nur medizinische Versorgung, sondern auch die Chance, die Tiere zu vermitteln. Die Unterstützung durch die Gemeinde ist oft unzureichend, da nur ein kleiner Betrag für Fundtiere bereitgestellt wird und die tatsächlichen Kosten häufig weit darüber hinausgehen.

Das Tierheim Bottrop und ähnliche Einrichtungen sind auf die Solidarität der Gesellschaft angewiesen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, den Tierschutz aktiv zu unterstützen, sei es durch einmalige Geld- oder Sachspenden, das Aufstellen von Spendendosen oder regelmäßige Online-Spenden.

Referenz 1
www.derwesten.de
Referenz 2
tierheim-bottrop.de
Referenz 3
tierschutzliga.de
Quellen gesamt
Web: 4Social: 130Foren: 45