BühneDeutschlandEuropaNassauNiederlande

Herman van Veen feiert 80 Jahre: Ein Leben für Musik und Frieden!

Am 14. März 2025 feiert der niederländische Liedermacher Herman van Veen seinen 80. Geburtstag. Nach 60 Jahren Bühnenpräsenz begeistert er mit melancholischen und humorvollen Auftritten weltweit.

Herman van Veen, der berühmte niederländische Liedermacher, feiert am 14. März 2025 seinen 80. Geburtstag. Er ist bekannt für seine humorvollen und melancholischen Auftritte, die sowohl Lachen als auch Weinen hervorrufen. Seit über 60 Jahren steht er auf der Bühne und hat erstaunliche 180 Alben, annähernd 80 Bücher sowie zahlreiche Theaterstücke veröffentlicht. Sein erstes Soloprogramm, „Harlekijn“, das 1965 debütierte, spiegelt seine Unabhängigkeit wider und hat seinen künstlerischen Werdegang maßgeblich geprägt.

Van Veen wurde am 14. März 1945 in Utrecht geboren. Er wuchs als einziges Kind in einer Arbeiterfamilie auf und besuchte das Utrechter Konservatorium, wo er Geige, Gesang und Musikpädagogik studierte. Seine Vorbilder sind Größen wie Bob Dylan und Leonard Cohen, dessen niederländische Version von „Suzanne“ 1969 ein Hit wurde. Van Veen thematisiert in vielen seiner Lieder die Themen Altern und Vergänglichkeit, so beispielsweise in seinem Stück „Das Große Vergessen“.

Künstler mit großem Engagement

Als aktiver Verteidiger der Kinderrechte hat van Veen zahlreiche Lieder für Kinder geschrieben und setzt sich auch in anderen Bereichen für soziale Belange ein. Der Entensong „Warum bin ich so fröhlich?“ aus der Serie „Alfred Jodocus Kwak“ ist ein beliebtes Beispiel seiner Kindermusik. Zudem hat er in seiner Karriere viele Preise und Auszeichnungen erhalten, darunter das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland, den Titel eines Ritters der Orde van Oranje Nassau sowie das Ehrendoktorat der Vrije Universiteit Brussel.

Sein humanitäres Engagement kann nicht übersehen werden. Van Veen ist nicht nur Ehrenamtlicher und Goodwill-Botschafter für UNICEF, sondern auch Gründer der Herman van Veen-Stiftung, die sich für benachteiligte Kinder einsetzt. Darüber hinaus hat er Stiftungen für Alfred Jodocus Kwak und andere Projekte ins Leben gerufen, die seine Visionen von Frieden und sozialer Gerechtigkeit unterstützen.

Markante Erfolge und Schöpfungen

In den letzten Jahrzehnten hat van Veen nicht nur in den Niederlanden, sondern auch international für Aufsehen gesorgt. Mit seinen über 180 CD-Veröffentlichungen und zahlreichen Büchern erreicht er ein breites Publikum. Eine interessante Facette seiner Kunst ist auch die Malerei, die er nach dem Tod seiner Eltern professionell begann. Seine Werke sind in europäischen Galerien und Museen ausgestellt.

Seine künstlerische Vielfalt zeigt sich auch in den 24 Theaterstücken, die er geschrieben hat, und weiter über 70 Büchern. Van Veen hat sich nicht nur als Musiker einen Namen gemacht, sondern auch als Komponist, Schauspieler und Regisseur.

Zu seinem 80. Geburtstag plant van Veen eine große Tournee durch Belgien, die Niederlande und Deutschland. Der Künstler sieht sich als Teil von 80 Jahren Frieden in Europa und äußert Besorgnis über aktuelle Aufrüstungsentwicklungen. Trotz seiner Erfolge bleibt van Veen bescheiden und reflektiert in seinen Werken über das Leben, den Frieden und die Kindsrechte.

tz.de berichtete über diesen Meilenstein und was van Veen für die Musik- und Kulturszene bedeutet. Mehr zu seinen bevorstehenden Aufführungen findet sich auf der Website der DNK. Für eine tiefere Einsicht in sein Leben und sein Engagement kann die Herman van Veen Stiftung besucht werden.

Referenz 1
www.tz.de
Referenz 2
www.dnk.nl
Referenz 3
www.hermanvanveenstiftung.com
Quellen gesamt
Web: 10Social: 181Foren: 85