
Heute, am 2. Februar 2025, blickt die Handballwelt gespannt auf Oslo, wo das Finale der Handball-Weltmeisterschaft der Männer ausgetragen wird. Die 2025 WM, die am 14. Januar in Kroatien, Dänemark und Norwegen begann, brachte in den vergangenen Wochen spannende Spiele und überraschende Wendungen mit sich.
Insgesamt 32 Teams kämpfen in diesem Turnier um den Weltmeistertitel, verteilt auf zwei Gruppenphasen und eine K.o.-Phase. Favoriten wie Dänemark, Frankreich und Schweden traten zusammen mit Deutschland an, das Außenseiterchancen auf eine Medaille hat. Nach 112 Spielen in 18 Tagen war der Kampf um die Medaillen hart und aufregend.
Die deutschen Spiele und das Ausscheiden
Deutschland startete seine WM-Kampagne am 15. Januar um 20.30 Uhr gegen Polen und spielte zudem gegen Tschechien und die Schweiz in der Vorrunde. ARD und ZDF übertrugen alle Spiele der deutschen Mannschaft im Free-TV und in ihren Mediatheken. Leider schied die deutsche Nationalmannschaft im Viertelfinale gegen Portugal mit 30:31 nach Verlängerung aus und verpasste somit den Einzug ins Halbfinale.
Die Wahrscheinlichkeit, dass Deutschland eine Medaille gewinnt, schwand nach diesem knappen Spiel. Die letzten nationalen Übertragungen durch ARD und ZDF endeten daraufhin, und die Feuerprobe für die Mannschaft war vorüber. Die ARD-Moderatoren Alexander Bommes und Florian Zschiedrich, begleitet von Experten wie Dominik Klein und Sven-Sören Christophersen, begleiteten die deutschen Spiele fachkundig.
Übertragungsdetails und Zuschauerzahlen
Die WM 2025 wird von ARD, ZDF, Eurosport und Sportdeutschland.tv übertragen. Während ARD und ZDF alle Spiele mit deutscher Beteiligung zeigen, umfasst das Angebot von Eurosport bis zu 15 WM-Spiele ohne deutsche Beteiligung, einschließlich der entscheidenden Halbfinal- und Finalpartien. Sportdeutschland.tv stellt allen Fans der Handball-Weltmeisterschaft einen kostenpflichtigen Zugang für alle 108 Spiele zur Verfügung, wobei ein Turnierpass 15 Euro kostet.
Zusätzlich sind alle Spiele auf „Sportdeutschland.tv“ verfügbar, davon über 90 exklusiv. Der Zugang erfolgt über verschiedene Geräte und Plattformen, einschließlich Webbrowser, Mobilgeräten und Smart-TVs. Die Zuschauer können sich also auf eine Vielzahl von Übertragungsmöglichkeiten freuen.
Halbfinale und das Finale in Oslo
Das Halbfinale fand am 2. Februar um 18.00 Uhr statt, bei dem Kroatien auf Dänemark traf. Das Finale, das heute um 18.00 Uhr beginnt, wird zwischen Frankreich und Dänemark ausgetragen. Diese Spiele versprechen, mit hochklassigem Handball und packenden Momenten die Zuschauer zu begeistern.
Insgesamt zeigt die Handball-Weltmeisterschaft 2025, wie leidenschaftlich und ansprechend der Handballsport ist. Die nächsten Stunden werden entscheidend sein für die beteiligten Teams, die alles auf eine Karte setzen, um den Titel des Weltmeisters zu erringen.
Für alle, die die Spiele live miterleben möchten, bietet die WM durch ARD, ZDF und Eurosport die Möglichkeit, hautnah in dieser mitreißenden Sportart dabei zu sein.
Weitere Informationen sind auf den Seiten von Der Westen, SWP und Eurosport verfügbar.