BietigheimErlangenHamburgLeipzigPotsdamSpielStuttgart

VfL Potsdam feiert ersten Bundesliga-Sieg und sieht Chancen auf Klassenerhalt!

Der VfL Potsdam feiert seinen ersten Bundesliga-Sieg gegen den TVB Stuttgart und hebt die Hoffnung auf den Klassenerhalt. Sportlicher Leiter Bornemann blickt optimistisch auf die kommenden Spiele.

Der VfL Potsdam hat am vergangenen Wochenende einen bedeutenden Sieg in der Handball-Bundesliga errungen. Nach 20 Spieltagen und 19 erfolglosen Versuchen konnte die Mannschaft endlich ihren ersten Sieg feiern. Gegen den TVB Stuttgart gewannen die Potsdamer mit 28:25. Diese Erleichterung und der Freude über den ersten Triumph in der laufenden Saison wurden von Axel Bornemann, dem sportlichen Leiter des Vereins, deutlich verspürt. Bornemann betonte, dass dieser Sieg nicht nur den ersten Erfolg markiert, sondern auch eine Entwicklung der Mannschaft widerspiegelt. Es ist ein Wendepunkt, der den jungen Spielern neue Hoffnung gibt.

In der anschließenden Kabinenfeier, die mit Champagner von einem Sponsor gefeiert wurde, waren Fans, Sponsoren und Förderer anwesend. Bornemann beschrieb seine Gefühle nach dem Spiel als Erleichterung und Demut. Obwohl der Abstand zu einem Nicht-Abstiegsplatz weiterhin bei sechs Punkten liegt, wird der Klassenerhalt nun wieder als möglich erachtet. „Wir müssen von Spiel zu Spiel denken“, so Bornemann, der auch auf die Fortschritte in der Abwehr und im Torwartspiel hinwies, die in den letzten Wochen sichtbar wurden.

Der Abstiegskampf bleibt spannend

Trainer Bob Hanning äußerte ebenfalls seine Freude über den Sieg und hob hervor, dass die Mannschaft oft nah dran war, den ersten Sieg einzufahren. Dieser Sieg könnte der Wegweiser für die restlichen Spiele der Saison sein, wo der VfL in zwei Wochen gegen die SG BBM Bietigheim und den HC Erlangen spielt, zwei direkte Konkurrenten im Abstiegskampf. Diese Spiele sind entscheidend, da Potsdam sich nun nicht mehr mit dem Negativbeispiel der Tasmania Berlin, die 31 Spiele in Folge verloren, vergleichen möchte.

Mit einem aktuellen Punktestand von 2:38 bleibt der VfL Potsdam zwar im Abstiegskampf, doch der Mannschaft ist bewusst, dass jede noch so kleine positive Entwicklung großen Einfluss auf das Endergebnis haben kann. Bietigheim, der derzeit Platz 16 innehat, ist das nächste Ziel, denn die Aussicht auf eine Rückkehr in die erste Liga hangelt sich nun an den kommenden Spielen.

Das restliche Programm und Ausblick

Das restliche Programm der Saison wird für den VfL Potsdam entscheidend sein. Die nächsten zwei Partien gegen Bietigheim und Erlangen könnten den Unterschied zwischen dem Klassenerhalt und dem Abstieg bedeuten. Laut den aktuellen News hat die Mannschaft den Rückstand auf Bietigheim, die momentan auf dem rettenden Platz stehen, auf sechs Punkte minimiert. Kein einfacher Weg, dennoch sieht Hanning Chancen auf weitere Siege, ohne unnötigen Druck zu erzeugen.

Im Abstiegskampf haben andere Teams wie Leipzig und Hamburg sich bereits von Abstiegssorgen befreit. Der Weg zum Erfolg erfordert jedoch mehr als nur einen Sieg. Um den Klassenerhalt zu sichern, ist es wichtig, die Leistung zu stabilisieren und weiterhin an den Fortschritten zu arbeiten.

Der VfL Potsdam steht somit vor einer kritischen Phase in dieser Saison. Der erste Sieg könnte der Impuls sein, den die Mannschaft braucht, um den Abstieg zu vermeiden. Die kommenden Spiele gegen direkte Konkurrenten sind nicht nur sportlicher Natur, sie sind auch von emotionaler Bedeutung für die gesamte Vereinskultur und die jungen Talente im Handball.

Für weitere Informationen über den Abstiegskampf und die weiteren Herausforderungen des VfL Potsdam wird auf die Berichte von rbb24, flashscore, und handball-world verwiesen.

Referenz 1
www.rbb24.de
Referenz 2
www.flashscore.de
Referenz 3
www.handball-world.news
Quellen gesamt
Web: 11Social: 86Foren: 89